Nachrichten

TUI: Das Vertrauen schmilzt

TUI: Das Vertrauen schmilzt

25.4.2024 11:30:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Die französische Großbank Société Générale hat überraschend ihre komplette Beteiligung an TUI verkauft. Das drückte zunächst auf den Kurs, mittlerweile stehen aber wieder Erholungszeichen zu Buche. Finanztreff.de beleuchtet die Situation. 

Dieser Schritt der Société Générale bereits am 16. April 2024 beendete ein fast dreijähriges Engagement, das 2021 startete. Zum Verkaufszeitpunkt hielt die Bank einen beträchtlichen Anteil von 5,71 Prozent an TUI, aufgeteilt in 0,84 Prozent direkte und 4,87 Prozent indirekte Stimmrechte. Letztere waren hauptsächlich über Finanzinstrumente wie Wandelanleihen und Optionen gehalten.

Der Verkauf führte unmittelbar zu einem Kursrückgang der TUI-Aktie. Die Aktie fiel unter ihre 50-Tage-Linie und konnte die Widerstandszone bei 7,30/7,40 Euro nicht durchbrechen. Nach der Veröffentlichung sank der Kurs deutlich. Diese Entwicklung wurde noch verstärkt durch den kurz zuvor erfolgten Rückzug von Goldman Sachs, die ihre Beteiligung von 5,45 Prozent auf 4,89 Prozent am 12. April senkten.

Das macht die TUI-Aktie:

Die TUI-Aktie steigt um 1,3 Prozent. Am Vormittag kostete sie zeitweilig nur noch 6,65 Euro und hält sich auch derzeit weiterhin unter dem GD50 bei 6,87 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch