Nachrichten

Chevron kämpft mit Gewinnrückgang – Aktie taumelt

Chevron kämpft mit Gewinnrückgang – Aktie taumelt

26.4.2024 11:14:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern Chevron hat ein schwieriges Quartal hinter sich. Volatile Energiepreise und Margen in der Raffinerie haben den Gewinn beeinträchtigt. Die Akte fällt im vorbörslichen Handel. 

Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnete Chevron einen Gewinnrückgang um 16,7 Prozent auf 5,5 Milliarden US-Dollar (ca. 5,1 Milliarden Euro), im Vergleich zum Vorjahresgewinn von rund 6,6 Milliarden US-Dollar. Trotz einer deutlichen Zunahme der Ölproduktion um zehn Prozent weltweit und 35 Prozent in den USA, hauptsächlich durch strategische Akquisitionen wie die Übernahme von PDC Energy, führten niedrigere Erträge bei weiterverarbeiteten Produkten und fallende Erdgaspreise zu diesem Ergebnis. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie sank dabei von 3,55 Dollar auf 2,93 Dollar, übertraf jedoch die Analystenerwartungen von 2,87 Dollar pro Aktie.

Die Gesamteinnahmen des Unternehmens beliefen sich auf 48,72 Milliarden US-Dollar, was unter den Analystenprognosen von 50,66 Milliarden US-Dollar lag. Ein Rückgang der Erdgaspreise um 35 Prozent und niedrigere Verkaufsmargen in den Raffinerien waren Hauptfaktoren für den Gewinnrückgang. Insbesondere im Raffineriebereich musste Chevron in den USA einen Gewinneinbruch um mehr als die Hälfte auf 453 Millionen US-Dollar hinnehmen. International sah es mit einem Rückgang um fast 60 Prozent auf 330 Millionen US-Dollar nicht besser aus. Dennoch stieg der Gewinn im US-Öl- und Gasgeschäft um 16 Prozent auf etwa zwei Milliarden US-Dollar an, angetrieben durch eine Produktionssteigerung auf täglich 1,57 Millionen Barrel Öl und Gas. Die Gesamtproduktion erreichte mit 3,35 Millionen Barrel pro Tag einen Rekordwert.

Die Investitionsausgaben stiegen um 37 Prozent auf 4,1 Milliarden US-Dollar, vorwiegend für Projekte im Bereich der Öl- und Gasförderung. Gleichzeitig zahlte Chevron Dividenden in Höhe von drei Milliarden US-Dollar aus und tätigte Aktienrückkäufe im Wert von fast drei Milliarden US-Dollar. Trotz dieser Ausgaben sank die Kapitalrendite von 14,6 Prozent im Vorjahr auf 12,4 Prozent.

Das macht die Chevron-Aktie:

Die Chevron-Aktie fällt im vorbörslichen US-Handel um rund ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch