Nachrichten

DAX-Update: Erholung gestartet

DAX-Update: Erholung gestartet

26.4.2024 10:26:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Nach mehreren verlustreichen Wochen verzeichnete der deutsche Aktienmarkt am Freitag eine Erholung. Der DAX stieg bis zum Mittag um 0,76 Prozent auf 18.053,64 Punkte an. Parallel dazu konnte der MDAX einen Zuwachs von 0,88 Prozent auf 26.272,83 Punkte verbuchen. Auch der EuroStoxx 50 zeigte sich von seiner starken Seite mit einem Anstieg von 0,7 Prozent.

Der Aufschwung am deutschen Aktienmarkt wurde durch positive Geschäftszahlen aus den USA beeinflusst, wobei Alphabet und Microsoft im Mittelpunkt standen. Ihre Erfolge konnten die Enttäuschung über den Geschäftsausblick von Meta Platforms abschwächen. Marktbeobachter wie Thomas Altmann von QC Partners hoben die erhöhten Handelsumsätze hervor, die auf eine lebhafte Kaufaktivität während der Korrekturphasen hinweisen. Trotz dieser positiven Signale warnte Jürgen Molnar, ein Kapitalmarktstratege bei Robomarkets, vor den Auswirkungen der hohen Renditen im US-Anleihemarkt auf die weitere Entwicklung des Aktienmarktes.

Unternehmensnews

Thyssenkrupp sorgte mit einem Kurssprung um 8,2 Prozent für Aufmerksamkeit, nachdem der Einstieg des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky in die Stahlsparte bekannt wurde.

Delivery Hero sah sich einem Rückgang seiner Aktien um 8,5 Prozent gegenübergestellt, hauptsächlich aufgrund wachsender Konkurrenz in Saudi-Arabien. Berichte über den Markteintritt des chinesischen Unternehmens Meituan in Saudi-Arabien trugen zu den Sorgen bei.

Stratec sah nach Bekanntgabe der Q1-Zahlen einen Anstieg seiner Aktien um acht Prozent und erwartet eine Belebung im zweiten Quartal.

Im DAX fielen die Aktien von Airbus mit einem Minus von fast zwei Prozent auf. Trotz gestiegener Auslieferungen zeigte der Flugzeughersteller eine durchwachsene Performance zu Beginn des Jahres (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch