Nachrichten

TUI: Aktie im Aufwind – kann das gut gehen?

TUI: Aktie im Aufwind – kann das gut gehen?

29.4.2024 07:30:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die TUI-Aktie hat zum Start der neuen Handelswoche einen freundlichen Auftakt verzeichnet. Allerdings könnten am Horizont in Kürze neue Wolken aufziehen. Während Wirtschaftsminister Robert Habeck hofft, „dass die Kauflaune wieder anzieht“, zeichnet das Ifo-Institut ein gegensätzliches Bild. Zudem könnte die höhere Ticketsteuer die Nachfrage belasten.

Zum 1. Mai tritt eine erneute Steuererhöhung auf Flugtickets in Kraft, die von deutschen Abflugorten ausgehen. Diese stellt eine erhebliche Belastung für die Reisebranche dar. Die Erhöhung der Steuern zwischen 22,5 Prozent und 24,5 Prozent je nach Flugdistanz führt zu einer direkten Mehrbelastung für Urlauber und könnte die Nachfrage nach Reisen negativ beeinflussen. Die Branche befürchtet Belastungen in Millionenhöhe und langfristige Probleme. Unter den Reiseveranstaltern und Airlines besteht die Sorge, dass die zusätzlichen Kosten ein Hemmnis für das Reisegeschäft darstellen.

Ifo-Warnsignale für Konsumausgaben und Tourismussektor

Laut der jüngsten Umfrageergebnisse des Ifo-Instituts planen immer mehr deutsche Unternehmen, in nächster Zeit ihre Preise zu erhöhen. Dies impliziert eine Stagnation der Inflation auf einem Niveau von knapp über zwei Prozent und deutet darauf hin, dass die Konsumausgaben potenziell gedämpft werden könnten. Für die Tourismusbranche und insbesondere für Unternehmen wie TUI könnte dies zusätzliche Herausforderungen bedeuten. Die allgemeine Preissteigerungserwartung trägt zu einem Umfeld bei, in dem bereits gestiegene Betriebskosten durch staatliche Abgaben und die Balance zwischen wettbewerbsfähigen Preisen eine kritische Rolle spielen. Dies könnte sich speziell für die Reise- und Tourismusindustrie als problematisch erweisen, da eine Dämpfung der Konsumausgaben direkt die Nachfrage nach Reisen beeinträchtigen könnte.

Das macht die TUI-Aktie 

Trotz all dieser Herausforderungen zeigt die TUI-Aktie zu Beginn der Woche einen leichten Anstieg um 0,6 Prozent und nähert sich damit der wichtigen 7-Euro-Marke. Dieser vorsichtige Optimismus, der sich im aktuellen Kursanstieg widerspiegelt, steht jedoch auf wackligen Beinen. Angesichts der bevorstehenden Ticketsteuererhöhungen und der potenziellen Dämpfung der Konsumausgaben durch allgemeine Preissteigerungen ist fraglich, wie lange sich der Aufwärtstrend der TUI-Aktie fortsetzen kann (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri