Nachrichten

Covestro: Aktie zieht an – das steckt dahinter

Covestro: Aktie zieht an – das steckt dahinter

30.4.2024 06:18:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Covestro hat im ersten Quartal eine Herausforderung in ihrer Geschäftsentwicklung erlebt, wenngleich sie operative Effizienz bewiesen hat. Trotz eines Umsatzrückganges bleibt das Management für die Zukunft vorsichtig optimistisch und setzt klare Ziele für die kommenden Quartale.

Im ersten Quartal 2024 verzeichnete die Covestro einen Umsatzrückgang um sechs Prozent auf 3,5 Milliarden Euro und blieb damit hinter den Marktprognosen zurück. Trotz der negativen Entwicklung im Umsatz übertraf das Unternehmen mit einem Gewinn von 273 Millionen Euro die Analystenerwartungen, was auf eine, trotz schwieriger Marktbedingungen, solide operative Effizienz hindeutet. Der Nettoverlust verschlechterte sich jedoch im Jahresvergleich von 26 Millionen Euro auf 35 Millionen Euro.

Ausblick

Für das zweite Quartal rechnet Covestro mit einem Gewinn zwischen 270 und 370 Millionen Euro, was die fortdauernden operativen Herausforderungen widerspiegelt. Das Gesamtjahresziel für das EBITDA setzt das Unternehmen mit 1,0 bis 1,6 Milliarden Euro fest, was die Zuversicht in die eigene Langzeitstrategie unterstreicht. Finanzvorstand Christian Baier betont eine vorsichtig optimistische Haltung im Umgang mit den vorherrschenden konjunkturellen Unsicherheiten.

Das sagt Jefferies

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Covestro nach Zahlen zum ersten Quartal mit einem Kursziel von 60 Euro auf „Buy“ belassen. Der Kunststoffkonzern habe mit seinem operativen Ergebnis positiv überrascht, schrieb Analyst Chris Counihan am Dienstag in seiner ersten Reaktion. Die Prognosespanne für das EBITDA im zweiten Jahresviertel aber habe enttäuscht.

Das macht die Covestro-Aktie

Die Covestro-Aktie notiert am Dienstagmorgen im vorbörslichen Handel mit rund 1,8 Prozent im Plus auf 48,42 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann