Nachrichten

PayPal: Aktie hebt ab – das sind die Gründe

PayPal: Aktie hebt ab – das sind die Gründe

30.4.2024 12:09:08 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

PayPal hat am Dienstag vor Börsenbeginn an der Wall Street die Quartalszahlen veröffentlicht. Der Konzern liefert gemischte Zahlen und passt den Ausblick an. Die Aktie hebt ab.

Der Zahlungsdienstleister PayPal hat im ersten Quartal 2024 die Umsatzerwartungen von 7,51 Milliarden um 9,4 Prozent mit 7,7 Milliarden US-Dollar übertroffen. Der Konzern verbuchte einen Nettogewinn von 888 Millionen Dollar oder 83 Cent pro Aktie und damit deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damals verdiente der Konzern 795 Millionen Dollar oder 70 Cent pro Aktie. Die Analystenschätzungen hatten auf einen Gewinn von 78 Cent gelautet. Bereinigt um Einmaleffekte verdiente PayPal 1,40 US-Dollar pro Aktie (erwartet wurden 1,22 US-Dollar).

Ausblick

PayPal erwartet für das zweite Quartal ein niedriges zweistelliges Wachstum und einen Gewinn je Aktie von 0,97-0,99 US-Dollar (erwartet wurde zuvor 1,19 US-Dollar). Beim Umsatz erwartet der Konzern ein Wachstum von 7,0 Prozent, Experten hatten 7,3 Prozent erwartet.

Der Konzern kündigt ein Aktienrückkaufprogramm von fünf Milliarden US-Dollar an.

Das sagt der CEO

„Wir haben im ersten Quartal solide Ergebnisse erzielt, und ich bin ermutigt von den Fortschritten, die das Team bei der Umsetzung von PayPals Vorwärtsstrategie und der Stärkung unserer Basis macht. Das Jahr 2024 bleibt ein Übergangsjahr und wir konzentrieren uns auf die Umsetzung unserer strategischen Schlüsselinitiativen, die Realisierung von Kosteneinsparungen und angemessene Reinvestitionen, um das Unternehmen für ein beständiges, hochwertiges und profitables Wachstum in der Zukunft zu positionieren“, so CEO Alex Chriss.

Das macht die PayPal-Aktie

Die PayPal-Aktie hebt nach den Quartalszahlen ab und notiert im vorbörslichen US-Handel mit rund 7,7 Prozent im Plus auf 72,13 US-Dollar.


von Tim Thiemann