Nachrichten

DAX-Spitze Vonovia: Gewinn beflügelt Aktie

DAX-Spitze Vonovia: Gewinn beflügelt Aktie

30.4.2024 05:48:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Vonovia hat nach einem herausfordernden Vorjahr eine bemerkenswerte Wendung vollzogen und ist jetzt auf einem vielversprechenden Erholungspfad. Das Unternehmen blickt trotz operativer Hürden optimistisch in die Zukunft und bestätigt seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr.

Vonovia zeigt im ersten Quartal 2024 eine beeindruckende finanzielle Erholung. Nach einem Verlust von nahezu 2,1 Milliarden Euro im Vorjahr – vor allem bedingt durch Abwertungen des Immobilienportfolios – verzeichnet das Unternehmen nun einen Gewinn von 335,5 Millionen Euro. Trotz eines stabilen Immobilienwertes von rund 83,7 Milliarden Euro bis Ende März 2024 bleibt die finanzielle Grundlage des Unternehmens robust.

Ausblick und operative Entwicklung

Vonovia erwartet ab dem Jahr 2025 einen jährlichen organischen Wertzuwachs ihres Portfolios von circa drei Milliarden Euro, getrieben von Wohnungsmangel und starker Nachfrage in Metropolregionen. Allerdings war ein leichter Rückgang im operativen Geschäft zu verzeichnen: Der Gewinn sank um 3,3 Prozent auf 607 Millionen Euro, hauptsächlich wegen geringerer Einnahmen aus Dienstleistungen und Immobilienverkäufen. Erfolge gab es im Vermietungsgeschäft mit einem Mietanstieg auf 7,78 Euro pro Quadratmeter, ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Monatsmiete bei Vonovia lag Ende März 2024 bei 7,67 Euro pro Quadratmeter in Deutschland. Das Unternehmen hat zudem seine Prognosen für das Mietwachstum auf 3,8 bis 4,1 Prozent erhöht, was das Vertrauen in die Wertsteigerung des Unternehmens stärkt. Trotz geringfügiger operativer Einbußen bleibt Vonovia optimistisch und bestätigt die Ziele für das Geschäftsjahr 2024. Mit kontinuierlichem Mietwachstum und einer soliden operativen Leistung stellt sich der Konzern widerstandsfähig in einem schwierigen Marktumfeld dar.

Das macht die Vonovia-Aktie

Die Vonovia-Aktie notiert am Dienstagmorgen im vorbörslichen Handel auf der Handelsplattform L&S mit rund 2,1 Prozent im Plus auf einem Kurs von 26,90 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann