Nachrichten

Vestas schreibt rote Zahlen – Aktie verliert deutlich

Vestas schreibt rote Zahlen – Aktie verliert deutlich

2.5.2024 09:12:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Windturbinenhersteller Vestas erlebte einen schwierigen Auftakt ins Geschäftsjahr 2024. Die negativen Ergebnisse schlugen sich in einem Rückgang des Aktienkurses um zeitweise fünf Prozent nieder. Dabei wurde auch die 200-Tage-Linie unterschritten.

Trotz ambitionierter Großprojekte im Vorjahr verbuchte Vestas für das erste Quartal 2024 einen Verlust von 75 Millionen Euro – eine signifikante Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahresgewinn von 16 Millionen Euro. Gründe hierfür sind ein schwieriges Marktumfeld, steigende Inflationskosten und verlangsamte Genehmigungsverfahren. Vestas meldete einen Rückgang seines Auftragseingangs um 30 Prozent auf 2,3 Gigawatt für das erste Quartal. Diese Entwicklung ist vorrangig auf eine Abnahme der Neuaufträge in der Region Amerika zurückzuführen, wo das Unternehmen im Vorjahr noch von mehreren bedeutenden Projekten profitieren konnte. Der Umsatz fiel um etwa fünf Prozent auf circa 2,7 Milliarden Euro. Der Rückgang im Segment der Turbinen ließ sich trotz höherer Preise und einem Anstieg der Umsätze im Service-Bereich nicht vollständig kompensieren.

Dennoch hält Vestas an seiner Jahresprognose fest und erwartet einen Umsatz zwischen 16 und 18 Milliarden Euro sowie eine bereinigte EBIT-Marge von vier Prozent bis sechs Prozent. Angesichts einer EBIT-Marge von Minus 2,5 Prozent im ersten Quartal steht das Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, seine Leistung erheblich zu steigern.

Analystenstimme

Jefferies hat seine Bewertung für die Vestas-Aktien nach der Veröffentlichung enttäuschender Quartalszahlen unverändert auf „Hold“ mit einem Kursziel von 220 Dänische Kronen belassen. Analyst Lucas Ferhani hob hervor, dass Vestas trotz unerfreulicher Quartalsperformance den Jahresausblick bekräftigt hat, was darauf hindeute, dass das Unternehmen in den nächsten Monaten eine signifikante Leistungssteigerung erzielen muss, um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Das macht die Vestas-Aktie

Die Vestas-Aktie fällt um rund vier Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch