Nachrichten

Wall-Street-Ausblick: Dow und Co vor Apple-Bilanz im Plus

Wall-Street-Ausblick: Dow und Co vor Apple-Bilanz im Plus

2.5.2024 12:58:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Nach seinem schwächeren Vortag wird der US-Aktienmarkt am Donnerstag etwas höher erwartet. Zinssenkungen der Fed ließen zwar weiter auf sich warten, doch eine von Marktteilnehmern befürchtete Zinserhöhung angesichts der hartnäckigen Inflation werde wohl vorerst ebenfalls ausbleiben, hieß es aus dem Handel.

Eine Dreiviertelstunde vor Börsenbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones mit einem Plus von 0,6 Prozent auf 38.128 Punkte. Der Nasdaq 100 dürfte rund ein Prozent höher eröffnen.

Gespannt sind die Anleger auf die Quartalszahlen von Apple, die der iPhone-Hersteller nach Börsenschluss veröffentlicht. Die in diesem Jahr mit einem Minus von bislang zwölf Prozent schwachen Aktien notierten im vorbörslichen Donnerstagshandel 1,8 Prozent höher.

Quartalszahlen gab es zudem von Qualcomm. Der Anbieter von Prozessoren und 5G-Modems gab ein Signal für die Erholung des Smartphone-Markts und übertraf mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Markterwartungen. Die Aktien gewannen vorbörslich rund 6,5 Prozent. Der Konzern setzt unter anderem auf leistungsstarke Chips für KI-Anwendungen.

Die Onlinehandelsplattform Ebay enttäuschte die Wall Street mit dem Ausblick auf das laufende Quartal. Die Aktien fielen im vorbörslichen Handel um fast vier Prozent.

Doordash sackte um rund acht Prozent ab. Der Essenslieferdienst schlug die Anleger mit seinem Gewinnausblick auf das laufende Quartal in die Flucht.

Auf den Rücktritt von Firmenchef Barry McCarthy und Pläne für Stellenstreichungen reagierten die Aktien des Fitnessgerätespezialisten Peloton mit Aufschlägen von gut elf Prozent (mit Material von dpa-AFX).







Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.