Nach einem Rekordtief im April hat sich der Aktienkurs des Wasserstoffspezialisten Thyssenkrupp Nucera deutlich erholt. Am Freitagmorgen verzeichnete die Aktie zeitweise ein Plus von über drei Prozent und näherte sich der 21-Tage-Linie. Auslöser war ein positiver Analystenkommentar von Bernstein.
Analyst Yoann Charenton von Bernstein hob das US-Pilotprojekt mit CF Industries hervor. Hierbei wird ein Nucera-Elektrolyseur für die Produktion von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab eingesetzt, was die AWE-Technologie (Alkaline Water Electrolysis) von Thyssenkrupp Nucera in den Fokus rückt. Charenton verwies darauf, dass der weltweit größte Ammoniakproduzent CF Industries kurz vor der Inbetriebnahme einer Anlage stehe, für die Nucera den Elektrolyseur liefere. Der Experte bestätigte sein Kursziel von 22,50 Euro, was einem potenziellen Anstieg von nahezu 80 Prozent entspricht, und behielt die „Buy“-Einstufung für die Aktie bei.
Das macht die Thyssenkrupp-Nucera-Aktie
Die Thyssenkrupp-Nucera-Aktie hat mittlerweile wieder etwas an Fahrt verloren und steigt um rund ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch