Nachrichten

Plug Power: Kurssprung! Hier winkt ein neuer Großauftrag

Plug Power: Kurssprung! Hier winkt ein neuer Großauftrag

6.5.2024 07:57:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aktie von Plug Power sprang am Freitag um rund zwölf Prozent in die Höhe. Auftrieb verlieh eine neue Absichtserklärung mit einem australischen Unternehmen, das sich auf die Produktion von grünem Ammoniak konzentriert. Hier winkt ein neuer Großauftrag.

Das Abkommen mit Allied Green Ammonia (AGA) bekräftigt die Absicht von Plug Power, bis zu drei Gigawatt (GW) seiner Elektrolysekapazität für eine geplante Wasserstoff-zu-Ammoniak-Anlage im Northern Territory Australiens bereitzustellen. Die Fertigstellung des Basic Engineering and Design Package (BEDP) ist für Mitte Mai 2024 geplant, während die finale Investitionsentscheidung im vierten Quartal 2025 und der Beginn der Lieferung der Elektrolyseure für das erste Quartal 2027 vorgesehen sind. Diese Anstrengungen zielen darauf ab, die globale Nachfrage nach umweltfreundlichen Brennstoffen zu decken, wobei das geplante Produktionssystem von AGA täglich bis zu 2.500 Tonnen grünen Ammoniak liefern kann.

„Ammoniakproduzenten haben die erheblichen Vorteile der Kosten- und Kohlenstoffreduzierung durch elektrolysebasierten Wasserstoff erkannt“, so Andy Marsh, CEO von Plug Power.

Die Partnerschaft zwischen Plug Power und AGA hebt die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile der elektrolysebasierten Wasserstoffproduktion hervor. Diese Technologie ermöglicht nicht nur eine Kostenreduktion gegenüber herkömmlichen Methoden, sondern trägt auch erheblich zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen bei. Plug Power, bereits führend in der Produktion von PEM-Elektrolyseuren in den USA, untermauert mit dieser Kooperation seine Pionierrolle in der Entwicklung grüner Energielösungen. Die Betriebsstätte in Georgia beherbergt den größten PEM-Elektrolyseur der USA und kann täglich 15 Tonnen produzieren.

Das macht die Plug-Power-Aktie

Die Plug-Power-Aktie schloss am Freitag mit einem Plus von rund zwölf Prozent bei 2,74 Dollar.


von Sarina Rosenbusch