Nachrichten

Rheinmetall, Hensoldt und Renk: Rüstungs-Aktien haussieren weiter

Rheinmetall, Hensoldt und Renk: Rüstungs-Aktien haussieren weiter

6.5.2024 09:55:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Im Zuge der jüngsten Entwicklungen des Ukraine-Konflikts haben die Aktienkurse von Rüstungsunternehmen auch zu Wochenbeginn einen freundlichen Handelsstart verzeichnet. Neben den Papieren von Rheinmetall profitieren dabei auch die Aktien von Hensoldt und Renk vom gesteigerten Sicherheitsbedürfnis der Anleger, nach den jüngsten Atomdrohungen.

In einer Zeit, in der die Augen der Welt auf das angespannte Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine gerichtet sind, hat Russlands Präsident Wladimir Putin die geopolitischen Spannungen durch die Anordnung von Atomübungen nahe der ukrainischen Grenze weiter verschärft. Diese strategische Entscheidung zeugt von einem demonstrativen Säbelrasseln, das darauf abzielt, die militärische Präsenz und Bereitschaft Russlands zu unterstreichen. Die Übungen, an denen Raketenverbände sowie Luft- und Seestreitkräfte beteiligt sind, dienen laut dem russischen Verteidigungsministerium der Sicherstellung der Kampffähigkeit der nicht-strategischen Nuklearstreitkräfte. Angesichts dieses Vorgehens steht die Weltgemeinschaft vor einer gefährlichen Eskalation, die das Potenzial hat, die globale Sicherheitslage drastisch zu verändern.

Weitere Angriffe während Ostern

Parallel zu diesen Entwicklungen haben russische Einheiten, ohne Rücksicht auf das orthodoxe Osterfest, ihre offensiven Operationen in der Ukraine fortgesetzt, was abermals die Brutalität des Konflikts unterstreicht. Trotz des für viele heiligen Datums haben die russischen Streitkräfte fortwährend Zivil- und Militärziele attackiert, was zu zahlreichen Opfern unter der Zivilbevölkerung geführt hat. Dieses Verhalten verstärkt die Notwendigkeit internationaler Aufmerksamkeit und Intervention, um weitere menschliche Tragödien zu verhindern.

Die jüngsten Meldungen über die vollständige Kontrolle der russischen Armee über den Ort Otscheretyne im Donezker Gebiet zeugen zudem vom Vormarsch russischer Truppen, was die strukturelle und territoriale Integrität der Ukraine weiter untergräbt. Diese Entwicklungen sind Teil einer breiteren Strategie Moskaus, die darauf abzielt, seine Machtposition in der Region zu festigen und die ukrainischen Verteidigungsanstrengungen zu demoralisieren.

Das machen die Rüstungs-Aktien 

Vor dem Hintergrund des weiter schwellenden Ukraine-Kriegs bleiben Rüstungs-Aktien gefragt. Zum Wochenbeginn geht es für die Rheinmetall-Aktie von 0,9 Prozent nach oben. Die Hensoldt-Aktie verbucht derweil einen Aufschlag von 0,3 Prozent und die Renk-Aktie klettert um knapp zwei Prozent (mit Material von dpa-AFX).



von Jan-Paul Fóri