Nachrichten

Dow-Jones-Schlusslicht Walt Disney: Streamingerfolg – doch hier liegt das Problem

Dow-Jones-Schlusslicht Walt Disney: Streamingerfolg – doch hier liegt das Problem

7.5.2024 12:25:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Walt Disney Company hat in ihrem neuesten Quartalsbericht positive Resultate im Streamingsektor präsentiert, jedoch stehen dem Unternehmen weiterhin Herausforderungen in traditionelleren Geschäftsfeldern gegenüber. Trotz eines deutlichen Rückgangs in den Verlusten des Streaminggeschäfts weist der Konzern finanzielle Schwierigkeiten in anderen Bereichen auf, was vorbörsliche Aktienbewegungen beeinflusst hat. Disney steht somit vor der Aufgabe, die neu gewonnene Stärke im Streaming zu nutzen und gleichzeitig die Herausforderungen in anderen Segmenten zu meistern.

Disney übertrifft Erwartungen mit Streamingerfolg

Walt Disney hat mit seinem jüngsten Quartalsbericht aufgezeigt, dass das Unternehmen in einigen Segmenten die Analystenerwartungen übertreffen konnte, insbesondere im Streamingbereich. Disney+ und Hulu erzielten erstmals gemeinsam einen Berichtsgewinn, während ESPN+ einen Verlust von 18 Millionen US-Dollar verzeichnete. Der Gesamtverlust im Streamingsegment sank beachtlich von 659 Millionen auf nur noch 18 Millionen US-Dollar. Diese Verbesserung ist ein klares Zeichen für die steigende Beliebtheit und Effizienz von Disneys Streamingangeboten.

Finanzielle Stärken und Herausforderungen

Im Detail stiegen die Segmentbetriebseinnahmen um 17 Prozent, während der Streamingumsatz ohne ESPN+ um 13 Prozent auf 5,64 Milliarden US-Dollar wuchs. Das operative Einkommen aus dem Streamingbereich konnte von einem Verlust von 587 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf einen Gewinn von 47 Millionen US-Dollar verbessert werden. Diese positive Tendenz wurde durch einen Anstieg der Abonnentenzahlen unterstützt: Disney+ Core verzeichnete einen Zuwachs auf 117,6 Millionen und Hulu wuchs moderat auf 50,2 Millionen Abonnenten. Dennoch meldete Disney einen Verlust von 20 Millionen US-Dollar oder 1 Cent pro Aktie, verglichen mit einem Gewinn von 1,27 Milliarden US-Dollar oder 69 Cent pro Aktie im Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt die Herausforderungen im TV-Geschäft wider, einschließlich sinkender Kabel-TV-Abonnenten und einem Rückgang der Werbeeinnahmen.

Marktreaktion und Ausblick

Vorbörslich reagierte der Markt mit einem Rückgang der Disney-Aktien um circa fünf Prozent, was die Bedenken der Investoren bezüglich der anhaltenden Schwierigkeiten in den traditionelleren Geschäftsbereichen widerspiegelt. Trotz des beeindruckenden Wachstums im Streamingsegment stehen CEO Bob Iger und sein Team vor der Herausforderung, das Unternehmen durch diese schwierige Phase zu führen und die Rentabilität des Streamings weiter zu steigern.

Zuletzt wurden die Anteilscheine am Ende des amerikanischen Leitindex bei 110,82 Dollar gehandelt.