Nachrichten

Henkel: Das treibt die Aktie heute an

Henkel: Das treibt die Aktie heute an

8.5.2024 08:59:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Konsumgüter-Riese Henkel hat im ersten Quartal eine solide Leistung erbracht und die nach oben korrigierte Jahresprognose bestätigt. Die Aktie kann am Vormittag zulegen und gehört zu den Spitzenreitern im DAX.





Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 konnte Henkel ein organisches Umsatzwachstum von 3,0 Prozent verzeichnen, trotz des Verkaufs der Geschäftsaktivitäten in Russland und negativer Wechselkurseffekte. Der Konzernumsatz belief sich auf rund 5,3 Milliarden Euro, was zwar nominal einen Rückgang von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt, aber dennoch eine solide Leistung widerspiegelt. Insbesondere zeigte der Bereich „Consumer Brands“ ein Wachstum von 5,2 Prozent, während „Adhesive Technologies“, der Klebstofftechnologien-Bereich, ein organisches Wachstum von 1,3 Prozent erzielte.

Jahresprognose

Basierend auf dieser starken Quartalsleistung hat Henkel den finanzwirtschaftlichen Ausblick für 2024 bereits vergangene Woche nach oben korrigiert. Das Unternehmen rechnet nun mit einem organischem Umsatzwachstum zwischen 2,5 Prozent und 4,5 Prozent. Die bereinigte Umsatzrendite soll dabei zwischen 13,0 Prozent und 14,0 Prozent liegen. Besonders optimistisch ist die Erwartung für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS), das bei konstanten Wechselkursen nun ein Wachstum zwischen 15,0 Prozent und 25,0 Prozent erreichen soll. 

Analystenstimme

Jefferies bekräftigt seine Kaufempfehlung für die Henkel-Aktie mit einem Kursziel von 86 Euro. Analyst David Hayes hob hervor, dass sich die endgültigen Quartalszahlen des Unternehmens mit den bereits vorab veröffentlichten vorläufigen Daten decken.

Das macht die Henkel-Aktie

Die Henkel-Aktie steigt um 2,2 Prozent und gehört zu den Top-Werten im DAX (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch