Nachrichten

Hochtief: Starker Jahresauftakt

Hochtief: Starker Jahresauftakt

13.5.2024 12:35:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Hochtief hat seine Gewinnmargen im jüngsten Quartal eindrucksvoll gesteigert, getragen von der herausragenden Performance seiner US-Tochter und einer strategischen Beteiligung. Das Unternehmen, das eine Neustrukturierung in drei Kerngeschäftsbereiche vollzogen hat, zeigt sich optimistisch und stellt eine weiterhin positive Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Diese Entwicklungen unterstreichen die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit von Hochtief in einem dynamischen Marktumfeld.

Beeindruckende Gewinnsteigerung bei Hochtief

Im ersten Quartal 2024 konnte der Baukonzern Hochtief eine beachtliche Gewinnzunahme verzeichnen, die besonders durch die US-Tochter Turner und die rund 20-prozentige Beteiligung am spanischen Autobahnbetreiber Abertis getragen wurde. Der bereinigte Konzerngewinn stieg um 3,4 Prozent auf 142,2 Millionen Euro, während der Wachstumskern, bereinigt um die 2023 veräußerte Beteiligung an Ventia, sogar ein Plus von 16 Prozent erreichte. Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Hochtief einen bereinigten Nettogewinn zwischen 560 und 610 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr ein Anstieg um 6,1 Prozent auf über 553 Millionen Euro verzeichnet wurde.

Umsatzwachstum und Neustrukturierung

Der Umsatz des Unternehmens zeigte ein robustes Wachstum von 9,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und erreichte fast 6,76 Milliarden Euro. Ein entscheidender Schritt zur Effizienzsteigerung und Wachstumsförderung war die Einführung einer neuen Geschäftsbereichsstruktur ab dem ersten Quartal 2024, die sich in „Integrated Solutions“, „Engineering & Construction“ und „Infrastructure“ unterteilt. Diese Strukturierung soll eine effektivere Nutzung von Synergien innerhalb der Gruppe ermöglichen und damit die Marktposition von Hochtief stärken.

Durch diese positiven Entwicklungen demonstriert Hochtief eindrucksvoll seine Stärke und strategische Flexibilität in einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmen.

Im MDAX notierten die Anteilscheine zuletzt 1,6 Prozent im Plus bei 104,00 Euro.