Der Wasserstoff-Riese Nel hat bereits im Februar bekannt gegeben, eine Ausgliederung seiner Kraftstoffsparte in ein eigenständiges Unternehmen zu prüfen. Diese Entscheidung steht noch unter dem Vorbehalt der finalen Zustimmung. Am Mittwoch gab es ein Update.
Nel hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Cavendish Hydrogen heißen wird. Es ist eine Hommage an den englischen Wissenschaftler Henry Cavendish, der für die Entdeckung des Wasserstoffs bekannt ist. Jon André Løkke wird den Vorsitz von Cavendish Hydrogen übernehmen, während Robert Borin als CEO fungieren wird.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden sämtliche Vermögenswerte, Rechte und Verbindlichkeiten der Fueling-Abteilung auf Cavendish Hydrogen übertragen. Die Anteile an den relevanten Tochtergesellschaften von Nel werden ebenfalls an das neue Unternehmen übergehen. Darüber hinaus plant Nel, die Aktien von Cavendish Hydrogen als Sachdividende an ihre Aktionäre zu verteilen. Die Entscheidung über die Abspaltung und separate Notierung von Cavendish Hydrogen soll bis Ende des zweiten Quartals 2024 finalisiert werden.
Das macht die Nel-Aktie
Die Nel-Aktie schloss am Mittwoch mit einem Plus von 0,8 Prozent bei 6,16 Kronen.
von Sarina Rosenbusch