Take-Two veröffentlichte am Donnerstag nach Börsenschluss seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25. Dabei schockte der Konzern die Anleger mit seiner Verkündigung des Erscheinungstermins für GTA VI. Statt in diesem Jahr wird es erst 2025 erscheinen. Entsprechend pessimistisch fiel auch die Prognose für das laufende Jahr aus.
Der aktuelle Quartalsbericht übertraf die Erwartungen der Analysten leicht. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,28 Dollar, während Analysten nur 0,09 Dollar prognostiziert hatten. Der Umsatz betrug 1,35 Milliarden Dollar und lag ebenfalls über den erwarteten 1,31 Milliarden Dollar. Das GAAP-Ergebnis verzeichnete einen erheblichen Verlust von minus 17,02 Dollar je Aktie. Dieser Verlust resultiert aus Maßnahmen wie Entlassungen und Schließungen von Studios. Im April 2024 hatte Take-Two fünf Prozent seiner Mitarbeiter entlassen und zwei seiner Studios geschlossen.
Prognose
Anleger warten weiterhin gespannt auf GTA VI. CEO Strauss Zelnick bestätigte nun das, was viele schon befürchtet hatten. Das Spiel wird erst im Geschäftsjahr 2025/26 erscheinen. Dies führte zu einer enttäuschenden Prognose für das Geschäftsjahr 2024/25: Take-Two erwartet Net Bookings zwischen 5,55 und 5,65 Milliarden Dollar, der Mittelwert liegt deutlich unter den Analystenerwartungen von knapp sieben Milliarden Dollar. Im vergangenen Geschäftsjahr beliefen sich die Net Bookings auf 5,33 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von etwa fünf Prozent entspricht.
Das macht die Take-Two-Aktie
Die Take-Two-Aktie schloss am Donnerstag um 1,3 Prozent tiefer bei 146,08 Dollar. Im nachbörslichen Handel fiel sie um über zwei Prozent.
von Sarina Rosenbusch