Nachrichten

Talanx: Allzeithoch im Visier

Talanx: Allzeithoch im Visier

21.5.2024 10:10:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Deutschlands Versicherer sind bei Anlegern derzeit gefragt. Das gilt nicht nur für die Allianz oder Munich Re, sondern auch für Talanx. Die Aktie des Hannoveraner Versicherers nimmt derzeit wieder Kurs auf das Allzeithoch – und knüpft damit an ihre bärenstarke Performance in den vergangenen Monate an.

Ende Märze stellte die Talanx-Aktie bei 73,70 Euro ein neues Allzeithoch auf. In dieser Woche nimmt sie wieder Kurs auf diese Marke. Vor allem die Jahresbilanz der Aktie kann sich sehen lassen. Auf Sicht von einem Jahr liegt sie stolze 44 Prozent im Plus. Leichter Rückenwind kam zuletzt durch die Zahlen zum ersten Quartal 2024. Gute Geschäfte mit der Industrie und im Ausland haben dem Versicherungskonzern demnach einen glänzenden Start ins Jahr beschert.

Der Überschuss der Hannoveraner legte im ersten Quartal um mehr als ein Drittel zu auf 572 Millionen Euro zu. Vorstandschef Torsten Leue zeigte sich daher bei der Vorlage des Quartalsberichts zudem zuversichtlicher, dass der Konzern sein Gewinnziel von mehr als 1,7 Milliarden Euro „deutlich“ übertreffen kann.

Dennoch will der Vorstand sein Gewinnziel für 2024 vorerst nicht anheben. Ein solcher Schritt sei erst für den Herbst für denkbar, wenn die Hurrikan-Saison im Nordatlantik und damit die Gefahr besonders großer Schäden vorüber ist.

Mehr als die Hälfte des Gewinns stammte erneut vom weltweit drittgrößten Rückversicherer Hannover Rück, an dem Talanx die Mehrheit hält. Er allein steuerte 305 Millionen Euro bei. Dabei lief es auch sonst rund. Im gesamten Schaden- und Unfallgeschäft des Talanx-Konzerns blieb ein größerer Teil der Einnahmen als versicherungstechnischer Gewinn übrig als ein Jahr zuvor: Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote verbesserte sich von 93,5 auf 90,9 Prozent.

Hier zum vollständigen Artikel