Nachrichten

CureVac, Moderna und BioNTech heben ab: Vogelgrippe-News beflügeln

CureVac, Moderna und BioNTech heben ab: Vogelgrippe-News beflügeln

23.5.2024 12:33:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Nachfrage nach mRNA-Impfstoff-Aktien nimmt wieder spürbar zu. Sowohl die Papiere der beiden führenden Player, Moderna und BioNTech, als auch der ebenfalls an der Nasdaq gelistete Titel von CureVac legten im gestrigen Handel massiv zu. Rückenwind verleihen weitere News zur Vogelgrippe, die weltweit auf dem Vormarsch ist.

Laut übereinstimmenden Medienberichten ist ein zweiter Mensch nach einem Kontakt mit einer Kuh mit der Vogelgrippe infiziert. Es handle sich damit um die zweite Infektion bei einem Menschen im Zusammenhang mit dem aktuellen Ausbruch in mehreren Bundesstaaten bei Milchkühen, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Mittwoch mit. Bei dem Infizierten handle es sich um einen Mitarbeiter eines Milchbauernhofes im US-Bundesstaat Michigan, auf dem das Virus in Kühen nachgewiesen worden sei. Der Infizierte habe Symptome in den Augen ähnlich einer Bindehautentzündung gehabt, ein Augenabstrich habe ein positives Testergebnis gebracht, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Die neue Infektion ändere nichts daran, dass das Vogelgrippe-Risiko in den USA für den Menschen als gering eingeschätzt werde.

Dennoch reicht die weite Verbreitung der Vogelgrippe aus, um mRNA-Impfstoff-Aktien anzutreiben. Für die Aktie des Tübinger Vertreters CureVac ging es am Mittwoch an der Nasdaq um knapp 19 Prozent nach oben. Das Unternehmen forscht mit dem britischen Pharma-Konzern GSK an einem Vogelgrippe-Vakzinkandidaten, das derzeit in einer kombinierten Phase-1/2-Studie getestet wird.

Einen weiteren Satz nach oben machte auch das zuletzt ohnehin stark performende Papier von Moderna. 13,7 Prozent ging es für den Biotech-Titel nach oben. Im Windschatten arbeitete sich auch die Aktie der Mainzer Biotech-Schmiede BioNTech um 11,1 Prozent nach oben.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hier zum vollständigen Artikel