Nachrichten

Ceconomy: Darum sieht die Baader-Bank jetzt Aufwärtspotenzial

Ceconomy: Darum sieht die Baader-Bank jetzt Aufwärtspotenzial

27.5.2024 06:29:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Die Ceconomy-Aktie hat am Montagmorgen im vorbörslichen Handel bei Tradegate ein leichtes Plus zum Auftakt der neuen Handelswoche verzeichnet. Grund dafür ist eine positive Neubewertung durch die Baader Bank. Analyst Volker Bosse sieht erhebliches Potenzial, das durch bevorstehende Sportereignisse hervorgerufen wird.

Im Detail hat die Baader Bank die Aktie von „Reduce“ auf „Add“ hochstufte und das Kursziel von 2,00 Euro auf 3,40 Euro angehoben. Analyst Volker Bosse begründete seine optimistische Einschätzung unter anderem mit einer moderaten Verbesserung der Verbraucher-Stimmungsindikatoren und einem leichten Rückgang der Inflationsraten. Diese makroökonomischen Faktoren könnten das Vertrauen der Konsumenten stärken und somit das Kaufverhalten positiv beeinflussen. 

EM könnte Absatz von TV-Geräten ankurbeln

Besonders im Fokus stehen zudem bevorstehende große Sportereignisse wie die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele, die traditionell den Verkauf von TV-Geräten ankurbeln. Ceconomy könnte somit von einem gesteigerten Umsatz in diesen Segmenten profitieren.

Das macht die Ceconomy-Aktie

Am Montagmorgen verzeichnet die Ceconomy-Aktie im vorbörslichen Tradegate-Handel ein Plus von 0,7 Prozent. Damit dürfte sich die Erholung der vergangenen Handelstage fortsetzen. Seit Jahresbeginn hat das Papier rund 23 Prozent zugelegt (mit Material von dpa-AFX).

von Jan-Paul Fóri