Nachrichten

Lufthansa: Einstieg ins Militärgeschäft

Lufthansa: Einstieg ins Militärgeschäft

3.6.2024 08:49:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich zum Wochenauftakt robust, nachdem sie vergangene Woche ein 19-Monats-Tief von 6,25 Euro erreicht hatte. Nun gab Sören Stark, CEO der Sparte Lufthansa Technik, gegenüber dem Handelsblatt bekannt, eine neue Sparte im Verteidigungssektor gegründet zu haben. 

Die Tochtergesellschaft Lufthansa Technik wird strategisch neu ausgerichtet. Das Unternehmen hat eine neue Sparte im Verteidigungssektor gegründet, die auf Wartung und Reparatur von Militärflugzeugen und -hubschraubern spezialisiert ist. Zu den Projekten gehören die Modifikation von Boeing 737 zu E-7-Flugzeugen für die Nato und die Betreuung von US-Kampfbombern des Typs F35 sowie von Bundeswehr-Transporthubschraubern Typ Boeing Chinook.

Lufthansa Technik plant zudem die Betreuung der Neuseeländischen Marineaufklärer P-8 und will seine Dienstleistungen international ausweiten. Diese Expansion könnte für stabile Einnahmequellen sorgen und die Marktposition der Lufthansa stärken. 

„Wir wollen an militärischen, Waffen tragenden Systemen arbeiten“, so CEO Sören Stark. Es gehöre seit Jahrzehnten zu ihrer DNA, neue Flugzeuge und deren Technik in kürzester Zeit zu verstehen und zu betreuen.

Das macht die Lufthansa-Aktie:

Die Lufthansa-Aktie steigt um 0,4 Prozent.


von Sarina Rosenbusch



Hinweis auf Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.