Nachrichten

DAX-Update: Leichte Verluste

DAX-Update: Leichte Verluste

19.6.2024 10:19:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Erholung des deutschen Aktienmarktes stockt weiterhin. Am Mittwoch notiert der DAX leicht im Minus und verliert 0,22 Prozent auf 18.092,83 Punkte. Nach dem kurzfristigen Stopp der Korrektur am Montag und einer Erholung über die wichtige 100-Tage-Durchschnittslinie gestaltet sich der Weg nach oben jedoch schwieriger als angenommen.

Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets, bemerkte, dass die jüngste Erholung nach dem vorübergehenden Kursrutsch unter die 18.000er-Marke nicht so unkompliziert erfolgte wie erhofft. Besonders auffällig seien die schnellen Verkäufe bei steigenden Kursen. Dies weise darauf hin, dass die Marktteilnehmer noch unsicher sind und Gewinne zügig realisieren. Auch der MDAX zeigte Schwäche und sank um 0,34 Prozent auf 25.502,83 Punkte. Ein zusätzlicher Einflussfaktor ist der Feiertag „Juneteenth“ in den USA, der zur Wochenmitte keine Aktivitäten an den US-Börsen zulässt.

Unternehmensnews

Die Aktie von SMA Solar erlitt einen massiven Einbruch von knapp 29 Prozent. Das Unternehmen hat seine Jahresziele aufgrund voller Lagerbestände deutlich nach unten korrigiert, was bei Anlegern für Enttäuschung sorgt. Analysten hatten bereits vor hoher Unsicherheit in der zweiten Jahreshälfte gewarnt. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie eine der schlechtesten Performances mit einem Rückgang von 51 Prozent.

Im Gegensatz dazu zeigte die Aktie von Gea im MDAX eine positive Entwicklung.  Jefferies hat eine Kaufempfehlung für die Aktie ausgesprochen und das Kursziel von 45 auf 52 Euro angehoben. Analyst Rizk Maidi erwartet, dass ein günstigeres Zins- und Milchpreisumfeld die Auftragslage ankurbeln wird, was zu einem Anstieg der Aktie um 2,1 Prozent führte.

Auch die Papiere von KWS Saat profitierten von positiven Analystenkommentaren. Die Baader Bank hat das Saatgutunternehmen wieder in ihre Bewertung aufgenommen und eine „Buy“-Bewertung mit einem Kursziel von 79 Euro ausgesprochen. Analyst Konstantin Wiechert hebt die langanhaltende Qualität und Wachstumspotenziale des Unternehmens hervor. Dies führte zu einem Anstieg der Aktie im SDAX um 2,9 Prozent.

Eine bedeutende Veränderung zeichnet sich bei Morphosys ab. Aufgrund der Übernahme durch Novartis wird das Unternehmen den MDAX verlassen und nicht in den SDAX absteigen, da der frei handelbare Aktienanteil nicht ausreicht. Infolge dieser Ankündigung stiegen die Morphosys-Aktien um 0,5 Prozent. Anders verhält es sich bei Heidelberger Druck: Aufgrund ihres Verbleibs im SDAX nach dieser Umstrukturierung sank die Aktie um acht Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch