Nachrichten

Renk: Millionenauftrag beflügelt Aktie

Renk: Millionenauftrag beflügelt Aktie

21.6.2024 09:02:59 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Neben Rheinmetall hat auch der Rüstungskonzern Renk jüngst einen wichtigen Auftrag an Land gezogen. Im Detail hat Renk auf der Eurosatory 2024 in Villepinte einen Entwicklungsvertrag für ein innovatives Schalt-, Lenk- und Wendegetriebe unterzeichnet. Bei den Anlegern und Analysten kommt dies am Freitag gut an.

Der Vertrag wurde mit einem führenden europäischen Systemhaus für Landstreitkräfte unterzeichnet. Der Vertrag umfasst die Entwicklung und Produktion eines hydrodynamischen Schalt-, Lenk- und Wendegetriebes (HSWL) für Kettenfahrzeuge, um deren Effizienz und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Alexander Sagel, COO von Renk, sagte: „Wir sind stolz als Partner für diesen innovativen Entwicklungsauftrag ausgewählt worden zu sein.“

Zeitplan und finanzielle Auswirkungen

Der Prototyp soll Anfang 2025 ausgeliefert werden, die Serienproduktion im Stammwerk Augsburg ist für 2027 geplant. Finanzanalysten gehen davon aus, dass dieser Vertrag und die anschließende Serienproduktion positiv auf die Renk-Aktie wirken könnte. 

Berenberg rät zum Kauf 

Aktuell bewertet die Privatbank Berenberg die Renk-Aktie mit einem Kursziel von 35 Euro und einer „Buy“-Empfehlung. Analyst George McWhirter betonte in einer Branchenstudie, dass die Nachfrage hoch bleibt und die Auftragslage gesund ist. McWhirter erwartet zudem, dass deutsche Rüstungsausgaben unter einer unionsgeführten Regierung positive Auswirkungen haben könnten.

Das macht die Renk-Aktie 

An der Börse gewinnt die Renk-Aktie am Freitagvormittag rund zweieinhalb Prozent. Ebenso geht es für die Rheinmetall-Aktie um gut ein Prozent nach oben. Der Rüstungskonzern hatte am Vortag den wichtigsten Auftrag der Unternehmensgeschichte an Land gezogen (mit Material von dpa-AFX). 

von Jan-Paul Fóri






Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Rheinmetall.