Nachrichten

Bayer: Neue Partnerschaft

Bayer: Neue Partnerschaft

24.6.2024 09:20:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Bayer hat bedeutende Schritte unternommen, um seine Position in Zell- und Gentherapien zu stärken. In einer Pressemitteilung vom Freitag wurde eine Zusammenarbeit mit der Charité in Berlin bekanntgegeben. Das steckt dahinter.

Bayer und das Charité in Berlin bauen gemeinsam das „Translationszentrum für Gentherapien und Zelltherapien“ auf, das von der Bundesregierung und dem Land Berlin finanziell unterstützt wird. Kanzler Olaf Scholz und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach unterstrichen bei der Eröffnung die Bedeutung des Projekts.

Um das Portfolio im Bereich der Zell- und Gentherapien zu stärken, hat Bayer BlueRock Therapeutics und Asklepios Biopharmaceutical übernommen. Laut Bayer-Chef Bill Anderson bieten diese Therapien Hoffnung für viele bislang unheilbare Krankheiten. Doch die Früchte dieser Akquisitionen werden erst nach Zulassungen sichtbar. Gleichzeitig steht Bayer vor Herausforderungen: Der drohende Verlust des Patentschutzes für wichtige Medikamente wie Eylea und Xarelto könnte Umsatzeinbußen verursachen. Zur Kompensation setzt Bayer auf die Einführung neuer Medikamente, wie Nubeqa zur Behandlung von Prostatakrebs.

Das macht die Bayer-Aktie:

Die Bayer-Aktie steigt um rund ein Prozent.


von Sarina Rosenbusch





Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.