Die Aktie von SolarEdge steht am Dienstag vorbörslich unter Druck, nachdem das Unternehmen die Ausgabe von vorrangigen Wandelanleihen bekannt gegeben hat. Die Papiere verloren nach der Ankündigung zweistellig an Wert und haben sich auf Jahressicht mehr als gezehntelt.
Die neuen Wandelanleihen haben eine Fälligkeit im Jahr 2029 und ein Volumen von 300 Millionen Dollar. Die Erlöse sollen teilweise zur Rückzahlung bestehender Wandelanleihen mit Fälligkeit 2025 verwendet werden.
Das schwierige Branchenumfeld belastet SolarEdge zusätzlich. Vertriebsleiter berichten von vollen Lagerbeständen aufgrund einer reduzierten Bestellungshäufigkeit. Dies führt zu schwachen Umsatz- und Margenentwicklungen. Auch die aktuellen Finanzkennzahlen zeigen ein düsteres Bild: Der Umsatz brach im ersten Quartal um 78 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ein und das Unternehmen verzeichnete einen Nettoverlust von 123 Millionen Dollar. Die liquiden Mittel sanken von 338 Millionen Dollar im Vorquartal auf 214 Millionen Dollar.
Nicht nur SolarEdge kämpft mit diesen Problemen. Der deutsche Wettbewerber SMA Solar gab in der letzten Woche eine deutliche Gewinnwarnung heraus.
Das macht die SolarEdge-Aktie:
Die SolarEdge-Aktie fällt vorbörslich um rund 15 Prozent.
von Sarina Rosenbusch