Nachrichten

E.on: Ein neuer Rekord

E.on: Ein neuer Rekord

3.7.2024 10:41:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

E.on hat einen bedeutenden Meilenstein im Ausbau des Ladenetzwerks für Elektrofahrzeuge erreicht. Für die Aktie geht es zur Mittagszeit leicht aufwärts. 

Mit über 500.000 Ladepunkten in 14 europäischen Ländern stärkt das Unternehmen seine Position als führender Anbieter in diesem wachsenden Markt. Die Ladepunkte erstrecken sich von Norwegen bis Italien und von Großbritannien bis Polen, sodass Kundinnen und Kunden ihre Elektrofahrzeuge grenzüberschreitend mit Ökostrom aufladen können.

Über die „E.ON Drive Comfort“-App können Nutzer unkompliziert die nächste verfügbare Ladestation finden. Die App zeigt den Belegungsstatus in Echtzeit an und bietet zahlreiche Filteroptionen, um gezielt nach bestimmten Ladestationen wie Schnellladestationen zu suchen. Zudem können Nutzer den Ladevorgang über die App starten und an allen E.ON-Ladestationen sowie bei Roaming-Partnern bezahlen. Auch die jeweiligen Ladepreise sind direkt in der App einsehbar.

 „Kunden von E.ON Drive können jetzt an mehr als einer halben Million Ladepunkten komfortabel ihr E-Auto laden – und das in 14 europäischen Ländern. Reichweitenangst ist heute kein Thema mehr und auch längere und sogar länderübergreifende Strecken sind mit dem E-Auto problemlos möglich. So bringen wir die Energiewende im Verkehr voran“, so E.on-Energie-Deutschland-Chef Filip Thon.

Das macht die Eon-Aktie:

Die Eon-Aktie steigt um 0,3 Prozent.


von Sarina Rosenbusch