Nachrichten

Gerresheimer: Morgen Q2-Zahlen – das wird erwartet

Gerresheimer: Morgen Q2-Zahlen – das wird erwartet

10.7.2024 12:00:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Gerresheimer wird morgen den Finanzbericht für das zweite Quartal präsentierten. Mit soliden Fundamentaldaten und der Aussicht auf künftige Gewinne infolge einer geplanten Übernahme bleibt die Aktie ein Fokus für Investoren. Auch Analysten äußern sich insgesamt positiv zur weiteren Entwicklung.

Die Gerresheimer AG, ein führender Spezialverpackungshersteller und im MDAX gelistet, wird am morgigen Donnerstag ihren Finanzbericht für das zweite Quartal veröffentlichen. Für den Berichtszeitraum bis Ende Mai liegen die Analystenerwartungen bei einem Quartalsumsatz von 508 Millionen Euro. Das EBITDA wird bei 105,1 Millionen Euro erwartet, während der bereinigte Gewinn je Aktie bei 1,15 Euro liegen dürfte.

Übernahme der Bormioli Pharma Gruppe

Die Prognosen für die zukünftigen Quartale zeigen positive Aussichten. Sowohl Umsatz als auch Ergebnis sollen im dritten und vierten Quartal steigen. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist die geplante Übernahme der Bormioli Pharma Gruppe, deren Abschluss für das vierte Quartal 2024 erwartet wird. Diese Transaktion soll das Produktportfolio der Gerresheimer AG erweitern und die Marktposition des Unternehmens stärken.

Analysteneinschätzungen und Markterwartungen

Die Analysten der US-Bank JPMorgan haben Gerresheimer mit „Overweight“ eingestuft und ein Kursziel von 125,70 Euro festgelegt. Ihre Prognosen für das zweite Quartal übertreffen die Konsensschätzungen sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten EBITDA. James Vane-Tempest von Jefferies warnt vor möglichen Problemen bei der Endkunden-Nachfrage und mögliche Umstellungen auf kostengünstigere Verpackungsoptionen. Dabei betont er jedoch die anhaltend hohe Nachfrage im Biopharmazeutika-Sektor und spricht eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 128 Euro aus.

Das macht die Gerresheimer-Aktie

Die Gerresheimer Aktie hat im bisherigen Jahresverlauf ordentlich performt. Nicht mehr und nicht weniger. Zu Buche steht bisher ein Kursplus von 10,3 Prozent, während der MDAX als Leitindex für das Papier hingegen knapp fünf Prozent verloren hat. Am heutigen Mittwoch notiert die Aktie 1,2 Prozent fester bei 102,20 Euro.

Ein bedeutendes Widerstandsniveau liegt aktuell an der Horizontalen bei 105,00 Euro. Gelingt das Break, wäre der Weg frei bis zum Jahreshoch bei 109,90 Euro. Nach unten sichern wiederum die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke sowie der GD50 (101,00 Euro) und der GD200 (96,42 Euro) ab.