Lufthansa gab am Freitag die zweite Gewinnwarnung des Jahres bekannt. Die Aktie steht am Montagmorgen unter Druck. Auf die Stimmung drücken zudem neue Kurszielsenkungen sowie eine Herabstufung
JPMorgan hat das Kursziel für die Lufthansa nach einer zweiten Gewinnwarnung in diesem Jahr von 5,60 Euro auf 5,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Underweight“ belassen. Analyst Harry Gowers erklärte, dass die Gewinnwarnung weitgehend erwartet wurde. Es bestehe Preisdruck in allen von der Fluggesellschaft bedienten Regionen sowie Kostenineffizienzen im Kerngeschäft.
Metzler hat ebenfalls das Kursziel für Lufthansa nach den vorgelegten Quartalszahlen von 7,20 Euro auf 5,70 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf „Hold“ belassen. Analyst Guido Hoymann verwies in seiner Studie auf die erneut gekappten Jahresziele und betonte die zunehmenden Schwierigkeiten der Lufthansa, im Gesamtjahr die Gewinnschwelle zu erreichen. Das Marktumfeld sei herausfordernd, was die Fluggesellschaft dazu veranlasste, ein Programm zur Wende einzuleiten.
Stifel hat die Aktie nach der zweiten Gewinnwarnung in diesem Jahr deutlicher herabgestuft, und zwar von „Hold“ auf „Sell“. Analyst Johannes Braun begründet diesen Schritt in seiner am Montag vorliegenden Studie mit der erwarteten ausgeprägten Schwäche im zweiten Halbjahr 2024. Das Kursziel wurde von 7,00 Euro auf 4,50 Euro gesenkt. Braun sieht die Konsensschätzungen für 2024 und 2025 unter Druck.
Das macht die Lufthansa-Aktie:
Die Lufthansa-Aktie fällt um 1,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Lufthansa.