Nachrichten

DAX-Update: Auf Erholungskurs

DAX-Update: Auf Erholungskurs

22.7.2024 10:48:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Am Montag verzeichnete der DAX eine deutliche Erholung und konnte Teile der Verluste der vergangenen Woche wettmachen. Zur Mittagszeit legte der deutsche Leitindex um 1,28 Prozent auf 18.404,21 Punkte zu. Damit wurden die Verluste vom vergangenen Freitag und teilweise auch vom Donnerstag ausgeglichen.

Diese positive Entwicklung des DAX wurde durch die Erholung an den US-Börsen unterstützt. Ein bedeutender Faktor war die Entscheidung von Präsident Joe Biden, sich aus dem Präsidentschaftswahlkampf gegen Donald Trump zurückzuziehen. Nach einem Attentat auf Trump vor einer Woche schienen dessen Wahlchancen gestiegen zu sein. Bidens Rückzug führte zu einer neuen Verteilung der Chancen im Wahlkampf.

Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets warnte jedoch vor anhaltendem Verkaufsdruck. Er betonte, dass die Sommerzeit traditionell eine schwächere Periode für den Aktienmarkt sei und der Abwärtstrend weiterhin bestehen könnte. Auch der MDAX zeigte eine positive Entwicklung und stieg um 0,73 Prozent auf 25.527,97 Punkte. Europaweit waren ebenfalls Anzeichen einer Erholung zu verzeichnen.

Unternehmensnews

Der Batteriekonzern Varta gab am Sonntag bekannt, sich gemäß dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) neu aufstellen zu wollen, um eine Insolvenz abzuwenden. Die Aktie sank daraufhin auf ein Rekordtief und verzeichnete zuletzt ein Minus von 70 Prozent.

Nach einem schwachen ersten Halbjahr musste der Büromöbelhändler Takkt seine Ziele für 2024 nach unten korrigieren. Dies führte dazu, dass die Aktien im SDAX um 8,5 Prozent nachgaben.

Die Aktien der Lufthansa reagierten mit einem Minus von 1,2 Prozent auf enttäuschende Quartalszahlen und einen vorsichtigen Ausblick des irischen Billigfliegers Ryanair. Diese Entwicklung beeinflusste auch andere Aktien aus dem Reise- und Flugsektor: Die Papiere des Flughafenbetreibers Fraport verloren 1,8 Prozent und die Aktien des Reiseveranstalters TUI sanken um 5,3 Prozent auf den tiefsten Stand seit März.

Positiv war die Entwicklung hingegen beim Halbleiterzulieferer SÜSS Microtec. Nach positiven Einschätzungen durch Oddo BHF stiegen die Aktien des Unternehmens um 11,0 Prozent. 

Im DAX stiegen die Aktien des Softwareherstellers SAP stiegen um 0,8 Prozent auf die Bekanntgabe der Quartalszahlen nach Börsenschluss in den USA (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch