Nachrichten

Vossloh: „Starkes Halbjahr“

Vossloh: „Starkes Halbjahr“

25.7.2024 12:15:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.


Der Schienen- und Verkehrstechnikkonzern Vossloh hat im ersten Halbjahr 2024 beeindruckende Finanzkennzahlen präsentiert.

Der Auftragseingang stieg um knapp zwölf Prozent auf etwa 770 Millionen Euro, was zu einem Auftragsbestand von rund 906 Millionen Euro führte. Diese Entwicklung unterstreicht die starke Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens. Allerdings verzeichnete Vossloh einen Umsatzrückgang von fast sieben Prozent, wobei der Umsatz auf 561 Millionen Euro sank. Dies wurde auf temporär geringere Umsätze im chinesischen Projektgeschäft zurückgeführt, wobei das Unternehmen erwartet, dass die Lieferungen in China bis Ende des dritten Quartals anziehen werden.

Stabiler operativer Gewinn

Trotz des Umsatzrückgangs konnte Vossloh den operativen Gewinn (EBIT) stabil bei rund 50 Millionen Euro halten. Der Nettogewinn stieg sogar von rund 29 auf gut 40 Millionen Euro, was auf einen spürbar geringeren Steueraufwand zurückzuführen ist. Die Prognose für das laufende Jahr bleibt unverändert, mit einem erwarteten Jahresumsatz zwischen 1,16 und 1,26 Milliarden Euro, trotz des Auslaufens bedeutender Neubauprojekte Ende des vergangenen Jahres.

Positive Aktienentwicklung und Analystenmeinungen

An der Börse zeigt die Vossloh-Aktie ebenfalls positive Entwicklungen. Am Donnerstag stieg der Aktienkurs um drei Prozent auf 49,50 Euro und erzielte zeitweise die beste Platzierung im Nebenwerteindex SDAX. Seit Jahresbeginn hat Vossloh nun 17 Prozent an Börsenwert zugelegt.

Erste Kommentare

Analystenmeinungen zu Vossloh sind gemischt, jedoch überwiegend positiv. Jefferies hat eine „Hold“-Empfehlung mit einem Kursziel von 47 Euro ausgesprochen und die solide Leistung trotz hoher Vorjahres-Vergleichswerte gelobt. Die Baader Bank empfiehlt „Buy“ mit einem Kursziel von 58 Euro und hebt das starke erste Halbjahr sowie die übertroffenen Erwartungen hinsichtlich Margenentwicklung und Auftragseingang hervor.

Jefferies hat Vossloh auf "Hold" mit einem Kursziel von 47 Euro belassen. Der Schienen- und Verkehrstechnikkonzern habe angesichts hoher Vorjahres-Vergleichswerte solide abgeschnitten und abgesehen von der positiven Überraschung beim Auftragseingang die Erwartungen erfüllt, schrieb Analyst Fabian Piasta. Die bestätigten Jahresziele sollten erreichbar sein (mit Material von dpa-AFX).