Nachrichten

Air Liquide: So lief es im ersten Halbjahr

Air Liquide: So lief es im ersten Halbjahr

26.7.2024 06:49:14 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Air Liquide hat im ersten Halbjahr 2024 trotz starker Nachfrage im Medizinbereich und Erholung im Elektroniksektor einen Umsatzrückgang verzeichnet. Negative Währungseffekte und gesunkene Energiepreise haben sich belastend ausgewirkt, jedoch konnte der operative Gewinn leicht gesteigert werden.

Die aktuelle Performance von Air Liquide zeigt ein gemischtes Bild für das erste Halbjahr 2024. Während das Unternehmen eine hohe Nachfragezuwächse im Bereich der medizinischen Gase, insbesondere Sauerstoff, verzeichnen konnte, blieb der finanzielle Erfolg hinter den Erwartungen zurück. Wesentlich für die Entwicklung war die Verbesserung im Geschäft mit Gasen für die Elektronikindustrie nach einem schwierigen Jahresstart. Dennoch verzeichnete Air Liquide für die ersten sechs Monate 2024 einen Umsatzrückgang von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Gesamtumsatz belief sich auf knapp 13,4 Milliarden Euro. Bereinigt um negative Währungseffekte und die Weiterreichung gesunkener Energiepreise ergab sich jedoch ein Umsatzplus von 2,6 Prozent.

Der operative Gewinn des Linde-Konkurrenten stieg um fast fünf Prozent auf 2,6 Milliarden Euro, was leicht über den Erwartungen der Analysten lag. Dieser Anstieg wurde maßgeblich durch Sparmaßnahmen unterstützt. Im Gegensatz dazu sank der Überschuss leicht auf 1,6 Milliarden Euro. Der Überschuss des Vorjahres profitierte unter anderem vom Verkauf einer Minderheitsbeteiligung an Hydrogenics, was in diesem Jahr nicht der Fall war.

Herausforderungen und Marktposition

Air Liquide kämpfte in diesem Zeitraum mit negativen Währungseffekten und gesunkenen Energiepreisen, die den Umsatz belasteten. Trotzdem zeigt die stabile Nachfrage nach medizinischen Gasen und die Erholung im Elektroniksektor die robuste Marktposition des Unternehmens. Air Liquide bleibt weiterhin ein bedeutender Akteur im EuroStoxx 50 und beweist seine Widerstandsfähigkeit in einem volatilen Marktumfeld. 

Am Freitag zeigt die Air Liquide-Aktie eine moderate Kursentwicklung. Der Aktienkurs notierte zuletzt bei 165,74 Euro, was einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Seit Jahresbeginn hat die Aktie rund vier Prozent an Wert gewonnen, wobei die Marke von 170 Euro als wichtiges Widerstandslevel gilt.