Der Musikstreaming-Gigant Spotify hebt seine personalisierte Playlist, die "Daylist", auf die nächste Stufe und bringt sie in noch mehr Länder. Die Playlist passt sich den wechselnden Hörgewohnheiten ihrer Nutzer an.
Die "Daylist" berücksichtigt dabei, welche Musik zu verschiedenen Tageszeiten und Wochentagen bevorzugt wird. Songs werden basierend auf Kategorien wie Stimmung, Tempo und Thema sortiert. Mit dem globalen Launch wird die Playlist nun in 14 weiteren Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch. Im US-Markt wurde das Feature bereits vor einen Jahr eingefürt. In diesem Frühjahr folgten dann 65 weitere Länder – allerdings vorerst nur auf Englisch.
"Die 'Daylist' gehört zu den beliebtesten Features für Musikentdeckungen auf Spotify," erklärte Molly Holder, die für die Personalisierung zuständige Managerin. Rund 70 Prozent der Nutzer greifen jede Woche auf die Playlist zu.
Spotify ist unangefochtener Spitzenreiter im Musikstreaming und verzeichnet aktuell 626 Millionen monatlich aktive Nutzer. Davon sind 246 Millionen zahlende Abonnenten. Konkurrenten wie Apple und Amazon kämpfen mit besonderen Soundqualitäten und Raumklang um Marktanteile, doch bislang hat Spotify hier noch keine entsprechenden Angebote gemacht.
Das macht die Spotify-Aktie:
Die Spotify-Aktie fällt vorbörslich um 0,5 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Spotify.