Die Tupperware-Aktie steht stark unter Druck, nachdem das Unternehmen in den USA einen Insolvenzantrag gestellt hat. Im Rahmen dieses Verfahrens plant der Konzern, sein Geschäft weiterzuführen. So soll es nun weitergehen.
Als Ursache für den Insolvenzantrag nannte das Management Streitigkeiten mit großen Gläubigern aufgrund ausgebliebener Schuldenzahlungen in Höhe von knapp 812 Millionen Dollar. Das Verfahren läuft nach Kapitel elf des US-Insolvenzrechts und bietet dem Unternehmen eine gewisse Flexibilität zur Reorganisation. Unklar bleibt jedoch, ob dieser Plan aufgeht und wie sich das Insolvenzverfahren langfristig auf den Aktienkurs auswirken könnte.
Fortführung und Verkaufspläne
Parallel zu der Weiterführung des Geschäfts sucht das Management nach einem Käufer, um die Firma innerhalb von 30 Tagen zu veräußern. Zur Vorbereitung des Verkaufs steht ein Kassenbestand von 7,4 Millionen Dollar zur Verfügung. Trotz dieser Maßnahmen wird Widerstand der Gläubiger erwartet. Von den internationalen Tochtergesellschaften hat bislang nur die Schweizer Tupperware Products AG einen Insolvenzantrag gestellt. Einer der zehn Gläubiger ist in der Schweiz ansässig; die restlichen stammen aus den USA und haben Kreditpapiere zu einem Kurs von drei bis sechs Cent pro Dollar Schulden erworben.
Langjährige finanzielle Schwierigkeiten
Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von Tupperware resultieren aus mehreren Jahren finanzieller Instabilität. Verhandlungen mit Geldgebern ziehen sich seit Monaten hin, ohne befriedigendes Ergebnis. Die erheblichen Schulden führten letztlich zum jetzigen Schritt. Tupperware ist bekannt für seinen Direktverkauf über sogenannte „Tupperware-Partys“, die rund 90 Prozent der Erlöse generieren. Der späte Einstieg in den Online-Handel bei Amazon und Target 2022 wird als verpasste Gelegenheit betrachtet. Tupperware wurde 1946 gegründet und gilt als Pionier bei Plastik-Gefäßen für Lebensmittel. Kulturelle Veränderungen, wie die „Anti-Plastik-Stimmung“, beeinträchtigen das Geschäft zusätzlich.
Das macht die Tupperware-Aktie:
Die Tupperware-Aktie schloss am Dienstag mit einem Verlust von 57,7 Prozent bei knapp 0,51 Dollar (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch