Die BioNTech-Aktie hat in den letzten Wochen eine starke Performance gezeigt. Dies ist nicht zuletzt durch positive Studiendaten und optimistische Analystenstimmen unterstützt worden. Zuletzt gab es eine äußerst bullishe Einschätzung von Morgan Stanley.
Morgan Stanley hat die Aktie kürzlich von „Equalweight“ auf „Overweight“ hochgestuft und gleichzeitig das Kursziel von 93 auf 145 Dollar angehoben.
Aktuell empfehlen 13 Analysten den Kauf der BioNTech-Aktie, sieben raten zum Halten und kein einziger Analyst spricht eine Verkaufsempfehlung aus.
BioNTech konnte zudem bedeutende Fortschritte bei der Zulassung neuer Produkte verzeichnen. So hat der Ausschuss für Human-Arzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA eine positive Beurteilung für die Marktzulassung des an Omikron KP.2 angepassten monovalenten Covid-19-Impfstoffs (Comirnaty KP.2) für Personen ab sechs Monaten abgegeben. „Die Bewertung des CHMP unterstreicht das Vertrauen in die Wirksamkeit unseres Impfstoffs“, erklärte BioNTechs CEO.
Das macht die BioNTech-Aktie:
Die BioNTech-Aktie schloss am Dienstag um 4,7 Prozent höher bei 118,47 Dollar. Vorbörslich geht es jedoch um 0,7 Prozent abwärts (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.