Die Aktie des IT-Spezialisten Secunet Security Networks zeigt sich am Freitag auffällig erholt. Auslösr ist eine bullishe Hochstufung der Privatbank Hauck & Aufhäuser.
Positiv wirken sich die Entwicklungen beim „Sicheren Inter-Netzwerk-Architektur“ (SINA-Cloud)-Projekt aus: Zwei von drei erforderlichen Komponenten erhielten kürzlich Zulassungen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Hauck Aufhäuser hat die Secunet-Aktie von "Hold" auf "Buy" heraufgestuft und das Kursziel von 102 auf 123 Euro erhöht. Analyst Finn Kemper nannte als Grund für die positive Einschätzung die Telefonkonferenz der vergangenen Woche. Diese habe seine Bedenken bezüglich einer möglichen Verzögerung bei der Zulassung der SINA-Cloud durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik beseitigt. Kemper beschreibt die SINA-Cloud als einen "Gamechanger".
Das macht die Secunet-Aktie:
Die Secunet-Aktie steigt um rund acht Prozent. Bei der 105-Euro-Marke trifft der Kurs auf einen signifikanten Widerstand, und auch die 100-Tage-Linie verläuft in diesem Bereich. Im Oktober 2024 lag der Kurs noch bei 89 Euro, nahe des Zwischentiefs vom März 2020, was den Anstieg besonders hervorhebt (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch