Die Aktie der Deutschen Telekom näherte sich am Dienstag im vorbörslichen Handel in großen Schritten der 30-Euro-Marke. Auftrieb verlieh eine bullsihe Einschätzung der Investmentbank Oddi BHF. Mittlerweile musste die Aktie aber wieder Gewinne abgeben.
Oddo BHF stufte die Aktie von „Neutral“ auf „Outperform“ hoch, mit einem Kursziel von 35 Euro. Analyst Stephane Beyazian nannte die erwartete Senkung der Unternehmenssteuern in den USA als einen entscheidenden Faktor, der die Gewinne stärken könnte. Als ebenfalls positiv bewertete Beyazian die Wachstumsziele des Unternehmens bis 2027 sowie die Rückflüsse an Anleger in Höhe von 34 Milliarden Euro bis 2028.
Ein wichtiger Faktor für den Optimismus ist die Tochtergesellschaft T-Mobile US. Diese wird bei einem erwarteten Wert von knapp 266 Milliarden Euro fast 80 Prozent höher bewertet als die Muttergesellschaft Deutsche Telekom. Der Wert der Telekom-Anteile an T-Mobile US beträgt etwa 135 Milliarden Euro, während die gesamte Marktkapitalisierung der Deutschen Telekom bei knapp 148 Milliarden Euro liegt.
Die UBS hat das Kursziel von 28 Euro auf 31 Euro angehoben, behielt jedoch die Einstufung „Neutral“ bei. Analyst Polo Tang hob hervor, dass der Wettbewerb im günstigen Preissegment zunehme, was auch in den jüngsten Quartalszahlen deutlich werde. Trotzdem zeigte sich Tang zuversichtlich bezüglich der langfristigen Perspektiven. Besonders das defensive Gewinnwachstum von über elf Prozent und eine jährliche Aktionärsrendite von mehr als vier Prozent würden die Aktie interessant machen.
Das macht die Telekom-Aktie:
Die Telekom-Aktie kletterte vorbörslich um rund ein Prozent in Richtung 30-Euro-Marke und markierte ein neues Mehrjahreshoch. Mittlerweile mussten die Papiere einen Teil der Gewinne aber wieder abgeben. Das Plus beträgt noch 0,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.