Der Dow Jones drehte im Handelsverlauf aber immerhin sogar ins Plus und schloss 0,65 Prozent fester mit 44713 Punkten. Dagegen büßte der S&P 500 1,46 Prozent auf 6012 Zähler ein.
Auch Broadcom zählte heute zu den größten Verlierern. Andere Branchenvertreter wie Marvell Technology und Micron Technology erlitten ebenfalls klare Einbußen. Ähnliches galt für Aktien von Chipausrüstern wie Arm Holdings, ASML und Applied Materials.
Heftig unter Druck gerieten aber auch Energietitel. So brachen Constellation Energy als Schlusslicht im Nasdaq 100 um knapp 21 Prozent ein.
Die Aktie der Kryptowährungs-Handelsplattform Coinbase wurde davon in Mitleidenschaft gezogen, dass der Bitcoin zeitweise erstmals seit einer Woche wieder unter die 100.000-Dollar-Marke rutschte: Sie verlor 6,7 Prozent.
Dagegen schaffte die AT&T-Aktie nach Quartalszahlen ein Kursplus von 6,3 Prozent. Der Telekomkonzern hatte mit Sonderangeboten und Bündelpaketen zum Jahresende deutlich mehr Kunden für sich gewonnen als erwartet. Der Umsatz im vierten Quartal stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zwar nur um ein Prozent. Unter dem Strich verdiente AT&T mit knapp 4,1 Milliarden Dollar aber fast doppelt so viel.
Enthält Material von dpa-AFX