Der positive Newsflow bei Royal Caribbean reißt nicht ab: Das Kreuzfahrt-Unternehmen hat zuletzt mit herausragenden Quartalszahlen geglänzt. Zudem plant es, das Portfolio um Flussreisen zu erweitern (DER AKTIONÄR berichtete). Nun folgt noch eine weitere gute Nachricht, die die Anleger erfreuen dürfte.
Royal Caribbean stellt den Anlegern eine Dividendenerhöhung in Aussicht. Der Verwaltungsrat des weltweit zweitgrößten Kreuzfahrten-Anbieters hat eine vierteljährliche Dividende von 0,75 Dollar pro Stammaktie beschlossen, die am 4. April 2025 ausgezahlt wird. Das entspricht einer Erhöhung um 36 Prozent im Vergleich zur letzten Ausschüttung im Januar, als Anleger 55 Cent pro Aktie erhielten.
Hintergrund: Nach der pandemiebedingten Aussetzung im April 2020 nahm Royal Caribbean im Juli 2024 die Dividendenzahlungen wieder auf. Die erste Ausschüttung nach der Wiederaufnahme betrug 0,40 Dollar je Aktie und wurde am 11. Oktober 2024 ausgezahlt.
Zusätzlich kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkauf-Programm im Umfang von bis zu einer Milliarde Dollar an, das über die nächsten zwölf Monate laufen soll. "Unsere starke Performance und solide Bilanz ermöglichen es uns, die Kapitalallokation weiter auszubauen, während wir in die Zukunft investieren", erklärte Unternehmens-Boss Jason Liberty.
Die Royal-Caribbean-Aktie, die auf Monatssicht um mehr als sieben Prozent gestiegen ist, schloss den gestrigen US-Handel mit einem Plus von 1,5 Prozent bei 260,09 Dollar. Am Freitag steht der Wert vorbörslich bei 261,50 Dollar. Aus charttechnischer Sicht rückt nun das Allzeithoch vom 30. Januar als nächstes Kursziel in den Fokus.