28.3.2025 10:20:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Die Aktie von SUSS Microtec hatte am Donnerstag nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen noch kurzzeitig Schwung erhalten, drehte dann aber nach unten ab. Am heutigen Freitag kommt sogar noch stärkerer Druck auf das Papier. Derzeit ist die Aktie mit einem Minus von mehr als zehn Prozent der stärkste Verlierer des Tages im Nebenwerte-Index SDAX. Und es droht ein neues Verkaufssignal.Analysten schraubten zuletzt ihre Erwartungen und Kursziele zurück. Dabei verwiesen sie auch vermehrt auf Bedenken, was die Wachstumschancen von als KI-Profiteuren gehandelten Unternehmen angeht.Weiterhin einer der bislang größten Optimisten am Markt, der Deutsche-Bank-Analyst Michael Kuhn, hat zuletzt etwas zurückgerudert. Er hat sein Kursziel für SUSS von 70 auf 52 Euro gesenkt. Sein Votum lautet aber dennoch weiter „Buy“. Das Kursziel liegt auch trotz der jüngsten Senkung weiterhin fast 50 Prozent über dem aktuellen Kurs (35,15 Euro). Kuhn verwies darauf, dass der starke Umsatzausblick des Halbleiterzulieferers nicht ausgereicht habe, um eine positive Marktreaktion auszulösen. Zudem gebe es am Markt Befürchtungen, dass KI-bezogene Investitionen weiterhin vor Herausforderungen stünden und die Umsatzdynamik in den kommenden Quartalen nachlassen könnte. Insbesondere die Nachhaltigkeit der Investitionen in die KI-Hardware-Lieferkette wird hier in Frage gestellt.Auch das Analysehaus Jefferies verweist auf Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Nachfrage nach Anwendungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jefferies hat sein Kursziel von 48 auf 38 Euro gekappt.
Hier zum vollständigen Artikel