Nachrichten

Microsoft: Oberbulle kassiert Kursziel

Microsoft: Oberbulle kassiert Kursziel

10.4.2025 14:08:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Microsoft zählt zu den großen Gewinnern des KI-Zeitalters – auch für Star-Analyst Dan Ives war die Aktie lange ein Paradebeispiel für das „AI-Goldrush“-Szenario. Nun hat der Tech-Stratege sein Kursziel reduziert. Warum das Signalkraft hat – und wie der Analysten-Konsens aussieht.Microsoft bleibt ein Schlüsselspieler im globalen KI-Wettlauf – doch selbst überzeugte Tech-Optimisten wie Dan Ives sehen wachsende Risiken. Der renommierte Wedbush-Analyst, der als einer der profiliertesten Tech-Experten an der Wall Street gilt, hat sein Kursziel für die Aktie von 550 auf 475 Dollar gesenkt. Die Outperform-Einschätzung behält er bei.

Ein Analyst mit Gewicht

Ives ist DER AKTIONÄR-Lesern gut bekannt. In früheren Interviews und Analysen hat er wiederholt seine optimistische Haltung zu Microsoft, Apple und Tesla unterstrichen. Er gilt als einer der lautesten Verfechter der KI-Revolution – und seine Analysen finden an der Wall Street wie im Silicon Valley Beachtung. Entsprechend bemerkenswert ist sein Schritt, das Kursziel um über 13 Prozent zu senken – trotz weiterhin klar positiver Grundeinschätzung.

Tarifrisiken bremsen den KI-Boom

Der Grund liegt laut Ives nicht in operativen Schwächen bei Microsoft, sondern im geopolitischen Umfeld. Die wieder aufflammende Diskussion um US-Zölle auf chinesische Technologieimporte belastet die Planungssicherheit. Laut Wedbush könnten 10–15 Prozent der KI- und Cloud-Initiativen in den USA ins Stocken geraten – ein Szenario, das auch Microsofts Wachstum temporär dämpfen könnte.„Das Investitionsklima wird spürbar vorsichtiger“, so Ives. „Microsoft wird in diesem wirtschaftlich unsicheren Umfeld im Zentrum der Debatte stehen.“

Was sagen die anderen Analysten?

Trotz der Kurszielkürzung von Wedbush bleibt die Analystenstimmung im Markt stabil. Von 72 Experten sprechen sich laut Bloomberg-Daten 66 (91,7 15 Prozent) für den Kauf der Aktie aus. Nur sechs empfehlen Halten, kein einziger Experte rät zum Verkauf. Der durchschnittliche Zielkurs liegt aktuell bei 500,64 Dollar – ein Aufwärtspotenzial von knapp 29 Prozent gegenüber dem letzten Kurs (390,49 Dollar).

Hier zum vollständigen Artikel