Für Unruhe sorgten die steigenden Zölle auf chinesische Waren sowie Pekings Gegenmaßnahmen. Insbesondere für Boeing wurden diese zur Belastung. Laut Bloomberg haben die chinesischen Behörden Airlines des Landes untersagt, weitere Maschinen von Boeing zu übernehmen. Die Aktie verlor in der Folge 2,4 Prozent und war damit Schlusslicht im Dow.
Auf der Gewinnerseite standen hingegen erneut Tech-Werte. Angeführt wurde der Nasdaq von Nvidia mit einem Plus von 1,4 Prozent. Der Chipriese hatte angekündigt, in den kommenden vier Jahren KI-Technologie im Wert von bis zu 500 Milliarden Dollar in den USA zu produzieren. US-Präsident Trump stellte dem Unternehmen in der Folge schnellere Genehmigungsverfahren in Aussicht.Auch der Bankensektor stand im Fokus. Die Bank of America überzeugte mit einem starken Quartalsbericht. Der Gewinn stieg überraschend deutlich, was der Aktie ein Plus von 3,6 Prozent bescherte. Die Citigroup legte nach ebenfalls soliden Zahlen um 1,8 Prozent zu.
Ein starkes Kursplus verzeichnete zudem Hewlett Packard. Laut Kreisen hat der aktivistische Investor Elliott eine Beteiligung im Volumen von mehr als 1,5 Milliarden Dollar aufgebaut und will gemeinsam mit dem Unternehmen den Wert weiter steigern. Die Aktie kletterte um 5,1 Prozent.