Die Tech-Aktien stehen unter Druck. Auch die Tesla-Aktie kann sich der Verkaufswelle nicht entziehen. Hinzu kommt, dass die BNP ihr Kursziel für den Elektroauto-Pionier gekürzt hat.
In einem schwachen Marktumfeld wurde die Aktie des Elektroauto-Herstellers Tesla von einer Abstufung der BNP Paribas Exane zusätzlich belastet. Analyst Stuart Pearson hat sein Kursziel für die Aktie von 150 Dollar auf 137 Dollar zurückgenommen.
Hinzu kam, dass die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, Tesla habe die Lieferung von Komponenten aus China in die USA zur Fertigung seiner Elektro-Modelle Semi und Cybercab vorerst getoppt. Dieser Schritt könnte Teslas Plan durchkreuzen, mit der Massenproduktion der Modelle zu starten.
Der Start des Elektro-Lkw Semi war für Ende 2025 in Nevada geplant. Das Cybercab sollte ab 2026 am Standort Texas vom Band laufen. Tesla war bereit, die zusätzlichen Kosten zu übernehmen, als Trump einen Zoll von 34 Prozent auf chinesische Waren erhob. Als die Zölle über diese Grenze hinaus gingen, konnte Tesla die Pläne nicht länger aufrecht erhalten, so Reuters weiter.