Nachrichten

Schlussglocke Frankfurt: DAX dreht ins Plus – SAP-Zahlen im Fokus

Schlussglocke Frankfurt: DAX dreht ins Plus – SAP-Zahlen im Fokus

22.4.2025 16:17:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Dank einer spürbaren Erholung an den US-Börsen konnte auch der DAX am Dienstag seine Verluste wettmachen. Der deutsche Leitindex drehte in der letzten Handelsstunde ins Plus und ging mit einem Aufschlag von 0,41 Prozent bei 21.293,53 Punkten nur knapp unter seinem Tageshoch aus dem Handel. Der MDAX stieg indes um 0,48 Prozent auf 27.278,11 Punkte.Innerhalb des DAX gab es teils deutliche Kursausschläge: Sartorius setzte sich mit einem Plus von 5,5 Prozent an die Indexspitze. Die Papiere des Laborausrüsters profitierten von überzeugenden Quartalszahlen des US-Konkurrenten Danaher, der insbesondere im Bereich der Bioprozesstechnik – einem Schlüsselgeschäft von Sartorius – stark abgeschnitten hatte.Am anderen Ende der DAX-Tabelle standen SAP, Rheinmetall und Airbus. SAP verlor vor den anstehenden Quartalszahlen 3,3 Prozent. Rheinmetall gab 2,6 Prozent nach – Händler verwiesen auf Pläne des britischen Wettbewerbers BAE Systems, die Munitionsproduktion deutlich hochzufahren, was als neue Konkurrenz wahrgenommen wurde. Airbus büßten 2,5 Prozent ein.Die Aktien der Commerzbank legten um 0,8 Prozent zu. Spekulationen über ein mögliches Scheitern der Unicredit-Übernahme von Banco BPM in Italien nährten erneut Fantasie über eine potenzielle Annäherung der italienischen Großbank an die Commerzbank. Ein Händler kommentierte: „Sollte das BPM-Geschäft scheitern, könnte Unicredit wieder verstärkt ein Auge auf die Commerzbank werfen.“

Nach Börsenschluss wird das DAX-Schwergewicht SAP seine jüngsten Quartalszahlen und den Ausblick auf das restliche Geschäftsjahr veröffentlichen. Das dürfte richtungsweisend für den morgigen Handel sein. Kann SAP die Erwartungen übertreffen, dürfte die Erholung im deutschen Leitindex weitergehen. Hier erfahren Sie, wie die Schätzungen der Analysten aussehen.

Hier zum vollständigen Artikel