25.4.2025 09:24:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.Die Aktie von BioNTech hat sich in den vergangenen Tagen stark entwickeln können. Nach einem Kurssprung am Mittwoch hat sie auch am Donnerstag ein kräftiges Kursplus verbuchen können. Und in den kommenden Tagen wird es spannend bei Mainzer Biotech-Unternehmen. Gleich mehrere wichtige Termine stehen an.Zum einen präsentiert BioNTech auf der Jahrestagung der American Association for Cancer Research („AACR“), die heute beginnt und bis 30. April in Chicago, Illinois, stattfindet. Dabei sollten Daten zu ausgewählten Kandidaten aus der Onkologie-Pipeline vorgestellt werden – unter anderem aus den Bereichen mRNA-Krebsimmuntherapien, innovativen Immunmodulatoren und zielgerichteten Therapien. Erwartet werden nicht zuletzt erste Daten für die Kombination des PD-L1xVEGF-A bispezifischen Antikörperkandidaten BNT327 mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (antibody-drug conjugates, „ADCs“).„Wir glauben, dass der Behandlungsstandard für fortgeschrittene Krebserkrankungen in der Zukunft auf Kombinationen innovativer immunonkologischer Schlüsseltherapien beruhen wird“, sagte Özlem Türeci, Mitgründerin und Chief Medical Officer von BioNTech. „Unsere Präsentationen auf der diesjährigen AACR-Jahrestagung unterstützen unseren Ansatz, komplementäre Wirkmechanismen zu kombinieren, um eine synergistische Anti-Tumor-Aktivität zu fördern. Die präsentierten Daten zeigen, dass wir gut positioniert sind, um unsere Vision umsetzen, Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patienten mit Krebs über das gesamte Spektrum der Erkrankung hinweg zu verbessern.“
Hier zum vollständigen Artikel