Nachrichten

Hannover Rück und Munich Re im Minus: Das steckt dahinter

Hannover Rück und Munich Re im Minus: Das steckt dahinter

28.4.2025 12:44:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.
Die Aktien der beiden großen deutschen Rückversicherer gehören am Montag zu den größten Verlierern im DAX. Die Papiere von Munich Re liegen am frühen Nachmittag 1,1 Prozent im Minus, die von Hannover Rück verlieren sogar 1,5 Prozent an Wert.Hintergrund der heutigen Kursverluste ist ein Analystenurteil der britischen Großbank HSBC: Die Experten strichen für beide Titel ihre Kaufempfehlung und stuften sie auf „Hold“ ab. Dabei nannte HSBC konkrete Kursziele: Für Munich Re wird ein fairer Wert von 620 Euro je Aktie gesehen, für Hannover Rück ein Kursziel von 290 Euro.Ein Blick auf das generelle Stimmungsbild der Analysten zeigt: Bei Munich Re liegt der durchschnittliche Zielkurs derzeit bei 591,80 Euro – und damit mehr als fünf Prozent unter dem aktuellen Aktienkurs. Bei Hannover Rück liegt der durchschnittliche Zielkurs hingegen bei 283,86 Euro und damit rund drei Prozent über dem derzeitigen Börsenpreis.Bei Munich Re sorgt eine vorab veröffentlichte Rede zur Hauptversammlung am 30. April für Aufsehen. „Wir müssen aber darauf vorbereitet sein, dass sich das organische Wachstum etwas abschwächt“, sagt darin Vorstandschef Joachim Wenning. Anorganisches Wachstum in Form von Übernahmen bleibe daher eine Option.Wenning erinnerte an die im März angekündigte Übernahme des US-Digitalversicherers Next Insurance für 2,6 Milliarden Dollar, mit der die Tochter Ergo den Einstieg in den amerikanischen Markt plant. Damit habe man „bereits ein deutliches Zeichen gesetzt“. Darüber hinaus zeigte sich Wenning offen für weitere Akquisitionen, insbesondere im Bereich der neuen Spezialversicherungssparte GSI.
Hier zum vollständigen Artikel