Visa zählt zu den wachstumsstarken Unternehmen im Finanzsektor und konnte in den vergangenen zwei Jahren mit zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum überzeugen. Die Aktie steht deshalb auf der Empfehlungsliste von DER AKTIONÄR – eine Einschätzung, die durch die jüngst vorgelegten starken Quartalszahlen erneut untermauert wurde, mehr Details dazu gibt es hier.
Visa hat im zweiten Quartal erneut starke Zahlen vorgelegt: Der bereinigte Gewinn stieg auf 5,4 Milliarden US-Dollar bzw. 2,76 US-Dollar je Aktie – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr (5,1 Milliarden USD bzw. 2,51 USD je Aktie). Getrieben wurde das Ergebnis von einem soliden Anstieg des Zahlungsvolumens um 8 Prozent, was stabile Konsumausgaben im Visa-Netzwerk widerspiegelt. Trotz wachsender Unsicherheiten durch drohende Zölle und Konjunktursorgen blieb die Verbrauchernachfrage – insbesondere in den USA – robust. Als zusätzlichen Impuls kündigte Visa ein massives Aktienrückkaufprogramm über 30 Milliarden US-Dollar an. Die Aktie reagierte nachbörslich mit leichten Gewinnen.
Mehrere Investmenthäuser, darunter Goldman Sachs und Citigroup, zeigten sich positiv gestimmt gegenüber den aktuellen Geschäftszahlen von Visa und hoben ihre Kursziele leicht an. Goldman erhöhte das Kursziel von 386 auf 390 US-Dollar, die Citigroup von 393 auf 396 US-Dollar.
Visa zählt seit rund fünf Jahren mit einem Kursziel von 380 Euro und einem Stopp bei 250 Euro zu den Empfehlungen von DER AKTIONÄR. Anleger, die der Empfehlung damals gefolgt sind, können sich aktuell über einen Kursgewinn von rund 108 Prozent freuen.