Microsoft hat im abgelaufenen Quartal deutlich besser abgeschnitten als von Experten prognostiziert. Der Software-Gigant profitierte dabei vor allem von einer anhaltend starken Nachfrage nach Cloud-Diensten und dem zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in seinen Produkten. Sowohl Umsatz als auch Gewinn kletterten deutlich.
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 70,1 Milliarden US-Dollar – Analysten hatten lediglich mit rund 68,4 Milliarden gerechnet. Auch beim Gewinn überzeugte der Tech-Riese: Mit 25,8 Milliarden US-Dollar lag der Überschuss 18 Prozent über dem Vorjahreswert.
Azure bleit Wachstumsmotor
Besonders erfreulich verlief das Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure. Die Sparte legte um 33 Prozent zu, rund die Hälfte des Wachstums war auf KI-bezogene Anwendungen zurückzuführen. Damit übertraf Microsoft auch hier die Markterwartungen, die im Schnitt bei gut 30 Prozent Wachstum lagen.
Das macht die Microsoft-Aktie
Die Aktie reagierte entsprechend positiv und legte nachbörslich um mehr als sechs Prozent zu.