6.5.2025 05:44:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.Auch zum Start in die neue Woche hat sich der DAX von seiner freundlichen Seite gezeigt. Den neunten Handelstag in Folge konnte der deutsche Leitindex mit einem Plus abschließen. Am Ende ging es 1,1 Prozent nach oben auf 23.344,54 Zähler. Und auch am heutigen Dienstag dürfte der DAX auf diesem Niveau starten. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen leicht tiefer auf 23.310 Zähler.Terminseitig ist heute einiges geboten. Neben der Bundeskanzlerwahl steht die Berichtssaison im Fokus. Aus dem DAX berichten Zalando, Fresenius Medical Care (FMC), Continental und MTU. Zahlen legen außerdem unter anderem Rational, Teamviewer, Evotec, Covestro, Kontron, Redcare Pharmacy, Hugo Boss, Continental, Ferrari und am Abend AMD.Im Blickfeld dürften außerdem weiter die Gewinner und Verlierer vom Vortag im DAX bleiben. Besonders stark präsentierten sich hier Rheinmetall, Commerzbank und Munich Re. Am DAX-Ende waren hingegen BASF, DHL Group und Zalando zu finden.Der Bitcoin tendiert seitwärts. Er notiert am Dienstagmorgen 94.314 Dollar. Der Goldpreis kann hingegen etwas zulegen. Eine Feinunze Gold kostet 3.359 Dollar.Die US-Börsen verzeichneten am Montag leichte Verluste. Der Leitindex Dow Jones Industrial verlor am Ende 0,2 Prozent auf 41.218,83 Zähler. Der marktbreite S&P 500 gab 0,6 Prozent nach auf 5.650,38 Punkte. Und der technologielastige Nasdaq 100 ging 0,7 Prozent tiefer bei 19.967,94 Zählern aus dem Handel.Nach der Feiertagspause am Montag haben die asiatischen Börsen am Dienstagmorgen überwiegend zugelegt. Der Hang Seng gewann zuletzt 0,8 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien legt rund ein Prozent zu. In Japan wird feiertagsbedingt weiter nicht gehandelt.DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.
Hier zum vollständigen Artikel