Duke Energy steht heute im Rampenlicht: Der US-Versorger veröffentlicht am Dienstag vorbörslich seine Zahlen für das erste Quartal. Trotz regulatorischer Unsicherheiten gilt der Versorger als verlässlicher Dividendenzahler mit defensivem Geschäftsmodell.
Für das erste Quartal rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 1,61 Dollar – ein moderates Plus gegenüber den 1,44 Dollar aus dem Vorjahr. Das entspricht einem Wachstum von rund 13 Prozent – ein starkes Signal für einen klassischen Versorger. Auch beim Umsatz sehen die Erwartungen mit acht Milliarden Dollar einen soliden Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 7,67 Milliarden Dollar.
Duke Energy ist bekannt dafür, verlässlich zu liefern. Die durchschnittliche Abweichung der Ergebnisse liegt bei 0,71 Prozent. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinn je Aktie von 6,31 Dollar prognostiziert. Das wären 6,95 Prozent Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, wo der Gewinn je Aktie 5,90 Dollar betrug. Die aktuelle Dividendenrendite beläuft sich auf 3,46 Prozent.