Nachrichten

ITM Power: Wasserstoff für das Ruhrgebiet

ITM Power: Wasserstoff für das Ruhrgebiet

6.5.2025 07:44:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 1 min.

Der britische Elektrolyse-Spezialist ITM Power sorgte zuletzt für mehrere Lichtblicke in der arg gebeutelten Wasserstoff-Branche. Und das Unternehmen mit Sitz in Sheffield kann am Dienstag an den positiven Newsflow der vergangenen Wochen anknüpfen: ITM Power soll einen Elektrolyseur ins östliche Ruhrgebiet liefern.

Die Briten haben einen Vertrag über die Lieferung einer NEPTUNE-V-Einheit an die Westnetz GmbH, einen deutschen Verteilnetzbetreiber für Strom und Gas mit Sitz in Dortmund, unter Dach und Fach gebracht. Westnetz will das Elektrolyse-Modul für seinen Kunden, ein öffentliches Verkehrsunternehmen und Tochtergesellschaft eines deutschen Energieversorgers, integrieren.

Die NEPTUNE-V-Einheit ist in einer Container-Form konzipiert und hat – wie der Name schon suggeriert – eine Leistung von fünf Megawatt. Mithilfe des Moduls ist es möglich, eine zuverlässige, flexible und hocheffiziente Wasserstoffproduktionskapazität zu schaffen.

"Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit unserem Kunden Westnetz. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2024 hat sich NEPTUNE-V als die führende containerisierte grüne Wasserstoffanlage auf dem Markt etabliert. In den letzten sechs Monaten haben wir bereits 45 Megawatt an NEPTUNE-V-Verträgen unterzeichnet", sieht sich ITM-Power-Chef Dennis Schulz in der Strategie des Unternehmens bestätigt.

Einen Auftragsgegenwert nennt ITM Power indes nicht.

Hier zum vollständigen Artikel